Da ich inzwischen wieder etwas mehr Zeit habe, stelle ich mich auch wieder in die Küche und experimentiere ein wenig herum. Meine Mum fand letztens ein Thermomix Rezept für selbstgemachtes Monte. Da ich absoluter Monte-Liebhaber bin, musste ich das Rezept natürlich direkt ausprobieren. Außerdem kommt noch dazu, dass die Schokocreme aus Ritter Sport Nougat Schokolade besteht. Und da ich persönlich wenn Schokolade nur Nutella, Ritter Sport Nougat oder Kinderriegel esse, wusste ich, dass mir zumindest die eine Creme sehr gut schmecken wird. Aber genug um den heißen Brei geredet und los geht es!
Zutaten
1 Tafel Ritter Sport Nougat Schokolade (100g)
650 g Milch
55 g Stärke
50 g Zucker
200 g Sahne
1 Vanilleschote
Zubereitung
Begonnen habe ich mit der Vanille Creme. Dafür setzt ihr zunächst den Schmetterling in den Mixtopf ein. Dann gebt ihr die Sahne, 150 g Milch, 30 g Zucker, 15 g Stärke und das Mark der Vanilleschote in den Mixtopf. Jetzt lasst ihr den Thermomix für 5 Minuten auf 100°C und Stufe 2 laufen. Anschließend füllt ihr die Creme in eine Schüssel und bedeckt sie mit Frischhaltefolie. Wenn ihr die Frischhaltefolie direkt auf den Pudding legt, verhindert ihr, dass sich eine Haut bildet. Die Creme lasst ihr nun für ca. 2-3 Stunden abkühlen.
In der Zwischenzeit kann man sich um die Schokocreme kümmern. Hierzu solltet ihr mit einem gespülten Mixtopf starten. Den Schmetterlingsaufsatz lasst ihr noch ab. Zuerst gebt ihr die Ritter Sport Schokolade in den Mixtopf und zerkleinert sie auf Stufe 7 für 5 Sekunden. Dann setzt ihr den Schmetterling auf und gebt die restlichen Zutaten (500 g Milch, 40 g Stärke & 20 g Zucker) dazu. Diese Creme wird bei 100°C für 7 Minuten auf Stufe 2 gekocht. Anschließend wird auch diese Creme abgeschüttet und mit Frischhaltefolie bedeckt. Auch diese sollte erst einmal 2-3 Stunden abkühlen.
Nach dem Abkühlen habe ich beide Cremes noch ein mal mit einem Löffel durch gerührt, dass sie wieder etwas auflockern. Dann habe ich die beiden Cremes mit Hilfe eines Spritzbeutels in die Gläschen gefüllt. Wie viele Gläschen ihr im Endeffekt herausbekommt liegt an der Größe, bei mir hat es für 7 Gläschen gereicht.
Fazit
Die selbstgemachten Monte waren wirklich lecker, auch noch am zweiten und dritten Tag. Die Schoko Creme schmeckt sehr stark nach der Ritter Sport Nougat Schokolade, was mich allerdings nicht weiter stört. Es schmeckt weniger nach Haselnuss, sondern eben mehr nach Nougat. Ansonsten ist es eine wirklich tolle selbstgemachte Alternative und bis auf die Ritter Sport Schokolade hatten wir persönlich auch alles zu Hause. Was bei solchen Rezepten eben auch sehr gut ist.
Insgesamt haben mich meine selbstgemachten Monte zirka 20-25 Minuten Zeit gekostet. Da ich sowohl den Spritzbeutel als auch den Thermomix zwischendurch spülen musste.
Für mich ein wirklich tolles Dessert, dass schnell gezaubert ist und sehr lecker schmeckt! Ich werde es in Zukunft mit Sicherheit öfter zu machen.
Seid ihr schon mal auf die Idee gekommen Monte selbst zu machen?
Ich weise darauf hin, dass durch die Nutzung der Kommentar- oder Like-Funktion personenbezogene Daten (Name, Blog) öffentlich gemacht werden. Andere (IP Adresse, E-Mail-Adresse) werden im System gespeichert. Es besteht ein Widerspruchsrecht.
6 Kommentare
Super Idee,
Habe eine vegane Variant gemacht,mit Nugat von RUFund Zartbitterschokolade,Sojamilch und Schlagfix.
Erinnert sehr an das Original.
ĹG Manuela
Das hört sich auch nicht schlecht an 🙂
Mhh, das hört sich richtig lecker an. Ich liebe Monte. Muss ich mal ausprobieren:)
Liebe Grüße
Susanne
Oh, das waren sie auch 🙂 Werde ich bestimmt demnächst wieder machen 🙂
Allerliebst <3
Das sieht ja sehr lecker aus. Ich habe mich schon desöfteren an den Dessertklassikern oder Schokoriegeln versucht aber man bekommt es ja nie so ganz 100% hin. Nachmachen würde ich es dennoch denn ich denke das schmeckt auch so ziemlich lecker und die Inhaltsstoffe sind ja auch wesentlich besser 🙂
Oh Gott. Ich würde jetzt den Laptop futtern, wegen deinen Bildern.
Ich merke mir das Rezept einfach mal hier und kann dann nachkochen 🙂
Allein die Idee ist schon perfekt 🙂
xoxo Nessi