American Cheesecake mit Beeren [Rezept]

American Cheesecake mit Beeren [Rezept] | Beauty and the beam

Backen ist mit eine meiner größten Leidenschaften. Die Foodfotografie dafür leider umso weniger. Trotzdem möchte ich euch das Rezept und ein paar Bilder meines American Cheesecake mit Beeren nicht vorenthalten. Diesen Kuchen hatte ich zu meiner Geburtstagsfeier gemacht. Da ich selbst keinen Käsekuchen esse, in keinster Art, meine Mum sich ihn allerdings gewünscht hatte, habe ich mich also mal heran getraut. Es war nicht nur mein erster American Cheesecake sondern direkt auch noch der allererste Käsekuchen, den ich jemals gebacken habe.

american-cheesecake-1

Zutaten

200g         Butterkekse
80g            flüssige Butter
1 Pck.        Vanillezucker
je 150g     Himbeeren & Heidelbeeren
150g          Crème Fraîche
100g          Zucker
1/2              Zitrone – die abgeriebene Schale davon
4                   Eier
1 EL            Speisestärke
600g          Doppelrahmfrischkäse

Außerdem: 
Etwas geschlagene Sahne und ein paar Himbeeren und Heidelbeeren zum Verzieren.
Das Rezept ist für eine 26er oder 28er Springform [hier erhältlich] geeignet, ansonsten wird der Boden zu dick/dünn.

american-cheesecake-1

Und so geht’s

Zuerst werden die Butterkekse zerkleinert. Ihr könnt dafür entweder die Kekse in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz zerkrümeln, oder ihr nutzt wie ich einfach eine Küchenmaschine. Die Kekskrümel werden dann mit der flüssigen Butter und dem Vanillezucker verknetet. Die Krümel sollten, wenn man sie zusammendrückt aneinander kleben bleiben. Ist das nicht der Fall, könnt ihr mit etwas mehr flüssiger Butter nachhelfen.

Die Krümelmischung wird dann in eine mit Backpapier ausgelegte Springform gegeben und auf dem Boden flach und festgedrückt. Anschließend wird der Boden für 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt. Den Backofen könnt ihr nun schon mal auf 150°C Ober/Unterhitze vorheizen.

Jetzt geht es an die Käsecreme. Hierfür wascht ihr zunächst die Beeren und tupft sie mit Küchenpapier trocken. Dann wird der Frischkäse mit dem Crème Fraîche, Zucker, Zitronenschale und den Eiern verrührt. Anschließend noch die Stärke gut untermischen und  die Beeren vorsichtig unterheben. Als nächstes kommt die Käsecreme in die Springform und diese für 1 Stunde in den Backofen!

Nachdem der Käsekuchen aus dem Backofen kommt, ist er noch sehr flüssig. Ihr dürft ihn also auf keinen Fall aus der Form nehmen und auch nicht stürzen! Lasst ihn erst 3-4 Stunden auskühlen, dass er komplett trocken ist. Vor dem Servieren wird der Kuchen noch mit etwas geschlagener Sahne und den Beeren verziert und schon ist er fertig!

Zum Servieren habe ich den Cheesecake auf dem Boden der Springform gelassen und lediglich das Backpapier drum herum abgeschnitten. Da der Boden ein Umheben nicht überlebt hätte, war das die einfachste Lösung ohne ihn stürzen zu müssen.

american-cheesecake-4

An sich ist der Kuchen wirklich alles andere als schwer. Aber er soll sehr gut geschmeckt haben. Da ich ihn selbst nicht probiert habe, kann ich persönlich dazu nichts sagen. Aber meine Familie und Freunde waren wirklich begeistert davon. Und ich glaube, das ist die Hauptsache. Ich hatte mir das mit dem Käsekuchen irgendwie viel schwerer vorgestellt als es letzten Endes war. Also wenn ihr Angst davor habt, probiert es einfach. Solange ihr den Kuchen erst gut auskühlen lasst, kann euch nichts passieren, würde ich mal behaupten.

Habt ihr schon mal einen American Cheesecake gebacken?

Allerliebst

Beauty and the beam | Fashion Haul 7

Du magst vielleicht auch

8 Kommentare

  1. Das sieht sowas von lecker aus! Da hab ich doch gleich Lust, die Zutaten einzukaufen und den Kuchen nachzubacken. Abr heute sind Waffeln dran, denn meine Kleinste hat sich Besuch aus dem Kindergarten eingeladen – Käsekuchen kommt da nicht so gut 🙂
    Danke fürs Rezept!
    Werde ich gleich mal bei Pinterest pinnen, um es nicht zu vergessen.
    Liebe Grüße,
    Yvonne

  2. Hallo Mona…

    Oh, der sieht gut aus. Wie bei meinem Bäcker 😉
    Ich würde jetzt selber die Himbeeren weglassen und dann lieber eine andere Beerensorte nehmen ^^ Käsekuchen mit Obst habe ich jetzt noch nie gegessen.
    Danke für dein Rezept.

    Alles liebe

  3. Der sieht wirklich sehr lecker aus und das Rezept liest sich gar nicht so schwer. Die Fotos machen da wirklich Lust auf mehr.
    Selbst gebacken habe ich bisher noch keinen Käsekuchen, daher wäre es sicherlich eine Herausforderung für mich, aber ich denke das schaff ich bestimmt – irgendwie 🙂
    Liebe Grüße
    Tama <3

  4. Und du willst noch nie vorher Käsekuchen gebacken haben? Der sieht einfach klasse aus, zum anbeißen!
    Ich habe auch noch nie Käsekuchen gebacken, werde mir das Rezept aber definitiv merken. 🙂 Vielen Dank!
    Liebe Grüße,
    Eva

    1. Das war wirklich mein allererster Käsekuchen. Wenn man sich ans Rezept hält ist es gar nicht so schwer. Ich habe aber auch nicht damit gerechnet, dass er so aussieht.
      Allerliebst <3

  5. Ich finde der sieht super lecker aus! Käsekuchen mache ich meistens nur ganz einfach, aber mit Beeren stelle ich mir den auch ziemlich lecker vor, das Rezept merke ich mir mal 🙂
    Liebe Grüße 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert