In diesem Jahr hat unser Apfelbaum eine Menge Äpfel getragen. Fast 15 Kilo Äpfel haben meine Familie und ich geerntet. Und wie verarbeitet man die eigenen Äpfel am besten? Natürlich in Apfelkuchen. Da meine Mutter vor Kurzem Geburtstag hatte, habe ich dafür direkt zwei Bleche Apfelkuchen gebacken. Das Rezept ist super einfach, geht schnell und das Ergebnis ist noch dazu richtig saftig und lecker. Daher hier mein Rezept für dem Apfelkuchen vom Blech.
Zutaten für den Apfelkuchen vom Blech
250g Margarine
200g Zucker
1 Pck Vanillezucker
1/2 kl. Flasche Butter-Vanille-Aroma
1/2 TL Zimt
1 Prise Salz
5 Eier
350g Mehl (Typ 1050)
2 TL Backpulver
150 ml Milch
1,5 kg Äpfel
Und so einfach geht der Apfelkuchen vom Blech
Zuerst schält ihr die Äpfel und schneidet sie in kleine Würfel. Am besten haben sind sie 1×1 cm groß. Denn umso kleiner die Stückchen umso mehr passen hinein und umso besser schmeckt am Ende der Kuchen. Anschließend vermengt ihr sämtliche Zutaten zu einem Rührteig (bis auf die Äpfel). Die Milch würde ich persönlich zum Schluss dran geben, um zu schauen, dass der Teig einen schöne nicht zu dickflüssige Konsistenz erhält. Das Mehl habe ich deshalb vom Typ 1050 gewählt, weil es Geschmacksintensiver ist. Man kann allerdings auch Typ 405er nutzen, dann benötigt man kaum bis keine Milch.
In die fertig angerührten Teig kommen nun ca. 2/3 der Apfelstückchen. Diese gut verrühren und anschließend den Teig auf ein gefettetes Blecht schütten und glatt streichen. Die restlichen Äpfel noch oben auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.
Anschließend kommt der Kuchen 180 °C für ca. 35 Minuten bei Ober- Unterhitze in den Backofen. Und schon ist der Apfelkuchen vom Blech fertig.
Fazit zum Apfelkuchen vom Blech
Sobald der Kuchen abgekühlt ist kann man ihn mit Puderzucker bestäuben oder mit Vanilleeis oder Sahne servieren. An sich ist der Kuchen allerdings schon sehr saftig. Ich persönlich habe den Kuchen nun zu einem meiner Favoriten ausgewählt, denn er ist wirklich super einfach, schnell gemacht und total lecker. Durch das Mehl Typ 1050, den Zimt und das Butter-Vanille-Aroma wird der Teig schön geschmacksintensiv und passt hervorragend zu den Äpfeln. Ich habe den Kuchen ebenfalls für unser Vereinsfest gebacken und auch dort war der Kuchen schnell verkauft.
Er scheint also wirklich sehr gut anzukommen, was mich persönlich sehr freut.
Wie mögt ihr euren Apfelkuchen am liebsten?
Allerliebst