[Travel] 3 Tage Oslo – Städtetrip

Inzwischen ist es schon fast zwei Monate her, dass ich in Oslo war. Anfang September habe ich mir endlich meinen Traum erfüllt und mich nach Skandinavien begeben. Von meinem Stockholm– Städtetrip habe ich euch bereits berichtet. Jetzt ist Oslo dran!

3 Tage Oslo – Städtetrip

Anreise – Weiterreise

Ich bin direkt von Stockholm mit dem Zug nach Oslo gefahren. Für die 6-stündige Zugfahrt habe ich gerade mal umgerechnet 20 € bezahlt. Öffentliche Verkehrsmittel sind in Skandinavien generell gut ausgebaut. Daher lohnt es sich innerhalb Norwegen und Schweden wirklich den Zug statt den Flieger zu nehmen. Die Strecke von Stockholm nach Oslo geht durch, ihr müsst also nicht mal umsteigen. Außerdem ist das WLAN in den Zügen in Skandinavien deutlich besser als hierzulande. Euch wird also auch nicht langweilig. Ich habe während der ganzen Zeit Serien geschaut!

Zurück nach Deutschland bin ich dann geflogen. Aus der Stadt kommt man auch super schnell (innerhalb 20 Minuten) mit dem Fast Train an den Flughafen. Als Student/Schüler ist dieses mit 95 NOK (ca. 10 €) sogar die günstigste Variante.

3 Tage Oslo – Städtetrip

Übernachten

Wie bereits in Stockholm, habe ich auch in Oslo in einem Hostel übernachtet. Davon gibt es allerdings in Oslo nicht sonderlich viele. Und ich würde meines auch nicht weiterempfehlen. Das nächste Mal würde ich glaube ich eher in ein Airbnb oder ein Hotel ausweichen. Denn wirklich Leute habe ich in dem Hostel nicht kennengelernt, und laut war es dort auch. Die Duschen waren immer ziemlich nass, sodass man immer nasse Füße bekam, wenn man daran vorbeilief.

3 Tage Oslo – Was sehen? Was tun?

Free Walking Tours Oslo

Was ich auch schon in Stockholm toll fand, war die Free Walking Tour. Auch in Norwegen habe ich eine gemacht. Dort lernt man nicht nur Leute kennen, sondern auch einen groben Überblick über die Stadt. Ich habe mich also am ersten Tag an den Treffpunkt begeben und auf den Stadtführer gewartet. 2 Stunden lang sind wir durch Oslo gelaufen und haben einiges über das Land und die Stadt gelernt. Außerdem hatte unser Guide auch noch ein paar super Tipps auf Lager, was wir noch so machen können.

Schloss – Parlament – Rathaus – Oper

Das sind wohl die schönsten Gebäude, die man in Oslo besichtigen kann. Zwischen Schloss und Parlament liegt auch das Nationaltheater. Ebenfalls sehr schön anzuschauen. Bei dem Schloss ist täglich um 13 Uhr Wachablöse. Diese habe ich mir aus Zeitgründen nicht angeschaut. An sich mag ich solche Zeremonien allerdings wirklich gerne.

3 Tage Oslo – Städtetrip
Schloss

Ein Blick ins Rathaus ist ebenfalls zu empfehlen, und vor allem die kostenlosen Toiletten dort.

3 Tage Oslo – Städtetrip
Rathaus

Mein Highlight war jedoch die Oper. Diese wurde einem Eisberg nachempfunden. Man kann auf das Opernhaus hochgehen und die schöne Aussicht genießen. Die Menschen, die auf dem Opernhaus herumlaufen, sollen Pinguine darstellen, die den Eisberg besteigen. Eine wirklich süße Idee. Und ein wirklich tolles Gebäude!

3 Tage Oslo – Städtetrip

Holmenkollen

Für mich als Wintersport Fan, war natürlich auch der Besuch am Holmenkollen unabdingbar. Ich bin mit dem Zug dorthin gefahren. Die Fahrt hat mich hin und zurück 72 NOK (ca. 7,30 €) gekostet und hat jeweils 25 Minuten gedauert. Vom Bahnhof muss man noch etwa 10-15 Minuten bergauf laufen, bis man am Holmenkollen ankommt. Dort habe ich natürlich direkt die Skisprungschanze entdeckt. Noch wichtiger war mir allerdings das Biathlon Stadion.

3 Tage Oslo – Städtetrip
3 Tage Oslo – Städtetrip

Dort konnte man den Athleten beim Training zuschauen und auch die Strecke zu Fuß erkunden. Allerdings musste man auf die Athleten auf ihren Ski Rollern achten. Nach knapp 2 Stunden Zuschauen habe ich dann noch beschlossen ins Skimuseum zu gehen. Das war sehr interessant für mich als begeisterte Wintersportlerin. Außerdem kann man dort auch auf die Skisprungschanze hochfahren.

Schüler-/Studentenausweis nicht vergessen

Wichtig ist in den skandinavischen Ländern vor allem eurer Schüler-/Studentenausweis. Ein Bild davon reicht. Denn damit bekommt ihr in viele Museen und anderen Attraktionen vergünstigten Eintritt. Das ist wirklich praktisch zum Sparen, da Skandinavien wirklich teuer ist.

Bargeld? – Denkt an eure Karte!

Bargeld habe ich während meiner Zeit in Oslo nicht benötigt. Ihr könnt dort überall mit Karte zahlen. Selbst die Free Walking Tour! Kostenlose öffentliche Toiletten findet ihr eigentlich auch überall (z.B. Oper, Rathaus).

Taxfree – Nutzt es!

Außerdem gibt es in Norwegen die Möglichkeit die Steuern zu zahlen, wenn man nicht in Skandinavien wohnt. Ab einem Einkaufswert von 300 NOK (nicht auf Lebensmittel) könnt ihr euch in vielen Läden einen Taxfree Beleg ausstellen lassen. Vor eurer Ausreise müsst ihr diese ausgefüllt am Flughafen am dazugehörigen Schalter einreichen und dann bekommt ihr die Steuern zurückerstattet.

Parlament

Diesen Beleg bekommt ihr allerdings in den meisten Stores erst auf Nachfrage. Falls ihr es vergesst, könnt ihr aber auch mit eurem normalen Beleg nochmal zurückgehen (am gleichen Tag) und euch den Taxfree Beleg nachträglich ausdrucken lassen.

Fazit – 3 Tage Oslo

3 Tage in Oslo reichen vollkommen. Wenn ihr euch die Museen dort anschauen möchtet, die Stadt erkunden wollt und auf den Holmenkollen geht. Oslo ist auf jeden Fall eine schöne, moderne Stadt mit wunderschönen Ecken und vielen Grünflächen. Mehr als 3 Tage hätte ich dort aber nicht gebraucht. Die waren sogar eher zu lang als zu kurz!

Seid ihr schon mal in Oslo gewesen? Oder zieht es euch überhaupt dorthin?

Allerliebst

Beauty and the beam | Fashion Haul 7

Ich weise darauf hin, dass durch die Nutzung der Kommentar- oder Like-Funktion personenbezogene Daten (Name, Blog) öffentlich gemacht werden. Andere (IP Adresse, E-Mail-Adresse) werden im System gespeichert. Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Du magst vielleicht auch

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert