Rentier Cake Pops: Süßes DIY-Rezept für die Weihnachtszeit

Weihnachten steht vor der Tür, und es ist Zeit, Abschiede kreativ zu gestalten. Als ich mich von meinem Team verabschieden musste, wollte ich etwas Besonderes hinterlassen. Und da ich inoffiziell die „Cake Pop-Beauftragte“ war, habe ich mich für süße Rentier Cake Pops entschieden. In diesem Blogpost zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diese weihnachtlichen Leckerbissen zaubern kannst.

Rentier Cake Pops

Die Basis für deine Rentier Cake Pops: Gebacken oder gemischt?

Für die Cake Pops hast du zwei Möglichkeiten:

1. Gebackene Cake Pops: Mein Favorit! Das Grundrezept für 16 Stück findest du hier. Sie sind leicht und fluffig – perfekt für den weihnachtlichen Genuss.

2. Gemischte Cake Pops: Hierfür zerbröselst du einen Sandkuchen und vermengst ihn mit Frischkäse oder geschmolzener Kuvertüre. Diese Variante ist etwas dichter und kräftiger im Geschmack.

Wähle die Methode, die dir besser schmeckt – beide funktionieren hervorragend für unsere Rentier-Deko!

Die perfekte Deko: Was du benötigst

Für die Verzierung deiner Rentier Cake Pops brauchst du:

  • 50g Zartbitterschokolade (alternativ Kuvertüre)
  • Mini-Brezeln (für die Geweihe)
  • Rote Smarties, Skittles oder Candy Melts (für die Nase)
  • Zuckeraugen
  • Zuckerkleber

Diese Zutaten verleihen den Cake Pops ihren typischen Rudolph-Look.

Rentier Cake Pops

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So machst du deine Rentier Cake Pops

1. Cake Pops vorbereiten

Wenn du die Cake Pops bereits gebacken oder geformt hast, lasse sie vollständig auskühlen. Um den Prozess zu beschleunigen, stelle sie für etwa 15–20 Minuten in den Kühlschrank. Dadurch haftet später die Schokolade besser.

2. Schokolade schmelzen

Schmelze die Schokolade im Wasserbad. Achte darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt. Rühre regelmäßig um, bis sie vollständig geschmolzen ist. Für ein glänzendes Finish kannst du 1–2 Teelöffel Kokosfett hinzufügen.

3. Stiele befestigen

Tauche die Enden der Cake Pop-Stiele in die geschmolzene Schokolade und stecke sie in die Cake Pops. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Stiele gut halten. Stelle die Cake Pops für 10–15 Minuten in den Kühlschrank, damit die Schokolade fest wird.

Rentier Cake Pops

4. Cake Pops überziehen

Tauche die Cake Pops nun vollständig in die geschmolzene Schokolade. Lasse den Überschuss abtropfen und stelle die Cake Pops für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank, damit der Überzug fest wird.

5. Dekoration vorbereiten

Bereite die Mini-Brezeln vor, indem du sie in der Mitte brichst, sodass sie wie Geweihe aussehen. Bereite auch Zuckeraugen, eine rote Zuckernase und eventuell geschmolzene Candy Melts vor, um die Cake Pops zu dekorieren.

6. Rentier Cake Pops dekorieren

Verziere die Cake Pops mit einem Spritzbeutel, indem du die Zuckeraugen und die rote Nase anbringst. Stecke die Brezelstücke seitlich hinein, um die Geweihe zu formen. Stelle die fertigen Rentier Cake Pops erneut in den Kühlschrank, damit die Dekoration gut haftet. Fertig!

Tipps für eine glatte Schokolade und strahlende Details

Glatter Überzug: Füge ein wenig Kokosfett zur Schokolade hinzu.

Farbige Candy Melts: Wähle hochwertige Candy Melts, um intensivere Farben zu erzielen.

Liebevolle Details für ein gelungenes Abschiedsgeschenk

Rentier Cake Pops sind nicht nur lecker, sondern auch eine süße Geste, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Ob für Kollegen, Freunde oder Familie – diese weihnachtlichen Leckerbissen sind immer ein Hit.

Hier findet ihr weitere leckere weihnachtliche Rezepte:
Bratapfel-Tiramisu
Nikolaus Cupcakes
Spekulatius-Parfait


*Affiliate-Link
**PR-Sample


Ich weise darauf hin, dass durch die Nutzung der Kommentar- oder Like-Funktion personenbezogene Daten (Name, Blog) öffentlich gemacht werden. Andere (IP Adresse, E-Mail-Adresse) werden im System gespeichert. Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert