[Rezept] Nikolaus Cupcakes

[Rezept] Nikolaus Cupcakes | Beauty and the beam

Der sechste Dezember  ist Nikolaustag. Also heute! Schon als Kind habe ich mich immer sehr auf diesen Tag gefreut und auch heute noch, kann ich dem Tag etwas abgewinnen. Und was bietet sich am Nikolaus besser an, als Nikolaus Cupcakes zu backen. Heute möchte ich euch das Rezept zu diesen wunderschönen und leckeren Cupcakes vorstellen. Dies geschieht im Zuge des Adventskalenders “Die Weihnachtsschmiede”. Im Zuge dieser gab es gestern einen wundervollen Beitrag bei Mein gehäkeltes Herz zu lesen und morgen folgt Smalltownadventure mit einem Plätzchen-Rezept. Die weiteren Blogger könnt ihr unten der Image Map entnehmen.

 

Die Muffins

Ich habe mich hierbei für ganz normale Vanille-Muffins entschieden. Im Prinzip, könnt ihr aber jegliche Muffins dafür nutzen. Ich halte mich aber gerne dezent zurück bei den Muffins, um dann in der Creme meiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Ich denke, ein Basis Muffin Rezept findet ihr nicht nur überall im Netz, sondern hat vermutlich auch jeder zu Hause.

Bei den Muffins ist es wichtig, dass sie möglichst eben sind und nicht zu hoch. Dafür am besten die Förmchen “nur” maximal 2/3 füllen, wenn nicht sogar etwas weniger. Im Normalfall klappt das dann auch ganz gut.

Die Buttercreme

Zutaten

  • 500 ml Schwarze Johannisbeer-Saft
  • 200 g Puderzucker
  • 20 g Speisestärke
  • 150 g weiche Butter (zimmertemperatur)
  • 1/2 Fläschchen Butter-Vanille Aroma
  • rote Lebensmittelpaste (ich nutze gerne die von Wilton*)

Zubereitung

Starten wir mit dem Saft. Diesen mischt ihr mit 90 g Puderzucker und lasst ihn vor sich hin köcheln, bis er ca. bis zur Hälfte reduziert ist. Dieser Vorgang dauert ungefähr 10 bis 15 Minuten. Nun gebt ihr in eine kleine Schüssel die Speisestärke und vermengt sie mit drei bis vier Esslöffeln von dem Saft. Ist alles gut vermengt, nehmt ihr nochmal drei bis vier Esslöffel dazu, bis eine einigermaßen flüssige Massen entsteht. Diese rührt ihr dann unter den restlichen Saft und kocht es nochmals kurz auf, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Diese muss nun gut auskühlen.

Ist die dickflüssige Masse ausgekühlt, könnt ihr fortfahren. Mixt die Butter mit dem Vanille Aroma und dem restlichen Puderzucker. Vermengt alles gut und gebt anschließend nach und nach die Johannisbeersaft-Grütze dazu. Hier solltet ihr wirklich langsam machen, und zwischendurch immer wieder alles gut verrühren. Ist alles vermengt kommt die rote Lebensmittelfarbe zum Einsatz. Wenn ich die Creme schon rot genug ist, könnt ihr diesen Schritt sein lassen. Ich habe allerdings noch rote Lebensmittelfarbe untergemischt um ein schönes knalliges Rot zu bekommen.

Die Zusammensetzung der Nikolaus Cupcakes

Zutaten

  • Raffaelos (so viele wie ihr Muffins habt)
  • Kokosflocken
  • weiße Kuvertüre (ca. 100 g für 12 Muffins)

Zubereitung

Kommen wir nun dazu aus den einzelnen Komponenten die Nikolaus Cupcakes zu gestalten. Zunächst solltet ihr dafür die weiße Kuvertüre über einem Wasserbad zum Schmelzen bringen, die Kokosflocken auf einem flachen Teller verteilen und die Raffaelos auspacken. Außerdem solltet ihr schon mal die Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen.

Jetzt kann es los gehen: Die Muffins werden über Kopf in die weiße Kuvertüre getaucht und etwas abtropfen gelassen. Anschließend werden sie in die Kokosflocken getaucht. Darauf wird dann kegelförmig die Buttercreme gespritzt und anschließend mit einem Raffaelo auf der Spitze verziert. Und schon sind die Nikolaus Cupcakes fertig.

die fertigen Nikolaus Cupcakes

Die Nikolaus Cupcakes sind nicht nur etwas fürs Auge, sondern dank der Buttercreme auch noch wirklich lecker. Durch den Johannisbeersaft ist die Creme nicht unglaublich süß, wie man es von Buttercreme kennt, sondern ist wirklich schön fruchtig.
Ich persönlich habe die Cupcakes mal wieder nicht gegessen, da ich kein Kokos mag, aber sowohl meine Mutter als auch mein Vater inklusive ihrer Kollegen, die meine Cupcakes verkostet haben, waren begeistert.

Das kniffeligste an den Cupcakes ist tatsächlich die Creme. Hierfür müsst ihr darauf achten, dass die Zutaten alle ungefähr die gleiche Temperatur haben, sonst wird die Creme kriselig und verbindet sich nicht so schön… Dann schmeckt sie natürlich trotzdem noch, sieht aber halt alles andere als schön aus.

Wie gefallen euch meine Nikolaus Cupcakes denn so?

Hier findet ihr übrigens noch die restlichen Teilnehmer der “Weihnachtsschmiede”

Image Map

Allerliebst

Beauty and the beam | Fashion Haul 7

 

Du magst vielleicht auch

7 Kommentare

  1. Die sehen ja mal richtig cool aus, da bekommt man direkt Lust darauf, etwas zu naschen- am liebsten einen deiner Cucpcakes! Da kann Weihnachten ja auf alle Fälle kommen 😉
    Ganz liebe Grüße
    Elsa

  2. hmmm, die hören sich ja furchtbar lecker an & sehen dabei auch noch so klasse aus! Eine wirklich schöne Idee & Buttercreme ist einfach genial lecker *_*

    Vielen Dank, dass du bei der Weihnachtsschmiede dabei warst! <3

    Liebst, Aileen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert