Der Karneval ist gerade in vollem Gange. Deshalb gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um mit einem außergewöhnlichen Look zu glänzen. Heute möchte ich euch mein bezauberndes Reh-Make-up vorstellen! Schritt für Schritt zeige ich euch, wie ihr euch mit wenigen Handgriffen in ein niedliches Reh verwandeln könnt. Der Look ist nicht nur originell, sondern auch einfach nachzumachen. Perfekt für alle, die einen süßen und gleichzeitig stilvollen Auftritt hinlegen möchten.
Für diejenigen, die es gerne etwas extravaganter mögen, habe ich noch eine besondere Überraschung parat. In meinem Halloween-Tutorial erkläre ich euch, wie ihr den süßen Reh-Look mit einer dramatischen Note kombinieren könnt. Ich nenne es das „angeschossene Reh“. Mit einer realistisch aussehenden Schusswunde und etwas düsterer Stimmung wird aus dem verspielten Reh ein echter Hingucker. Lasst euch von meinen Tipps inspirieren und taucht ein in die kreative Welt der Verwandlung! Egal ob klassisch oder mit einem Hauch Dramatik – dieser Look macht euch garantiert zum Star jeder Kostümparty.

Der Reh-Look mit Makeup: Natürliche Schönheit ohne aufwändige Utensilien
Um das bezaubernde Reh-Make-up zu kreieren, braucht es keine teuren Spezialprodukte. Die meisten Utensilien finden sich bereits in eurem Schminktäschchen. Ein dunkler Bronzer, ein Creme-Highlighter oder hellen Concealer, sowie ein weißer Lidschattenstift (in meinem Fall der NYX Jumbo Eye Pencil in der Farbe Milk*) für die Akzente genügen. Eine Mascara, Kayal, ein Eyeliner-Filzstift oder schwarze Schminkfarbe* und etwas Augenbrauenpuder komplettieren den Look. Für diejenigen, die es lieber bunt mögen, ist auch Faschingsschminke eine Option.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein bezauberndes Reh Make-up
Die optimale Vorbereitung: Tipps für ein perfektes Reh Make-up!
Wenn du möchtest, dass dein Make-up wirklich zur Geltung kommt, ist Contouring ein absolutes Muss. Dieser Schritt verleiht deinem Gesicht Struktur und Tiefe. Beginne damit, die richtige Foundation auszuwählen. Am besten nimmst du eine Nuance, die ein wenig heller ist als dein natürlicher Hautton. Das sorgt dafür, dass die späteren Kontraste noch besser zur Geltung kommen. Trage die Foundation sorgfältig auf dein gesamtes Gesicht auf. Arbeite sie gut in die Haut ein, um eine gleichmäßige Basis zu schaffen.
Nachdem die Foundation sitzt, kannst du direkt mit dem Bronzer weitermachen. Hierfür brauchst du einen weichen Puderpinsel. Trage den Bronzer großzügig auf Stirn, Schläfen und unterhalb deiner Wangenknochen auf. Diese Bereiche werden optisch zurücktreten und so für mehr Dimension in deinem Gesicht sorgen. Anders als bei einem Alltags-Make-up solltest du den Bronzer für diesen Look ruhig schichten. Trage ihn in mehreren dünnen Lagen auf, bis die Konturen schön intensiv wirken. Der Schlüssel zu einem gelungenen Contouring ist jedoch das Verblenden. Nimm dir Zeit, um die Kanten sanft auszustreichen. So entstehen keine harten Linien, sondern weiche Übergänge.
Jetzt ist deine Nase an der Reihe. Hierfür greifst du zu einem schmaleren Pinsel, der dir mehr Präzision ermöglicht. Konturiere die Seiten deiner Nase und achte darauf, die Linie bis hinauf zu deinen Augenbrauen zu ziehen. Das sorgt für ein stimmiges und harmonisches Gesamtbild. Auch hier gilt: gut verblenden! Harte Linien können schnell unnatürlich wirken, also nimm dir die Zeit, alle Übergänge weich zu gestalten.
Sobald du mit der Konturierung zufrieden bist, geht es darum, Lichtpunkte zu setzen. Nutze dafür einen Highlighter oder einen hellen Concealer. Trage ihn mittig auf deine Nase auf, um diese Partie optisch hervorzuheben. Dieser helle Akzent bildet einen schönen Kontrast zu den schattierten Bereichen und lässt deine Nase schmaler und definierter wirken. Ein weiterer Trick: Trage ein wenig Highlighter auf den unteren Bereich deiner Stirn auf, direkt über den Augenbrauen. Das verleiht deinem Gesicht zusätzliche Strahlkraft und lässt die Konturen noch deutlicher hervortreten.
Der letzte Schritt ist wieder das Verblenden. Achte darauf, dass die Übergänge zwischen hellen und dunklen Bereichen nahtlos wirken. So sieht dein Make-up nicht nur professionell aus, sondern auch natürlich. Mit dieser Methode kannst du im Handumdrehen ein perfekt konturiertes Make-up kreieren. Es betont deine Gesichtszüge wunderschön. Es verleiht dir einen strahlenden Look!

Reh-Make-up: Verwandeln Sie sich mit diesem zauberhaften Look in ein bezauberndes Waldwesen
Für ein beeindruckendes Reh-Karnevalsmake-up ist die schwarze Farbe ohne Zweifel ein absolutes Muss, da sie für den typischen Kontrast sorgt und deinem Look die nötige Intensität verleiht. Beginne am besten mit einem auffälligen Lidstrich, denn dieser bildet die Basis für den ausdrucksstarken Reh-Look. Ziehe den Strich am äußeren Augenwinkel großzügig nach oben, sodass ein markanter Wing entsteht, der deine Augen optisch öffnet und für einen dramatischen Effekt sorgt. Zusätzlich setzt du im inneren Augenwinkel einen kleinen Wing, denn diese feine Linie lenkt noch mehr Aufmerksamkeit auf deine Augen und macht den gesamten Look besonders und einzigartig.
Damit dein Augenaufschlag richtig beeindruckt, widme dich als Nächstes deinen Wimpern. Trage mehrere Schichten Mascara auf, um deine Wimpern dichter und voluminöser wirken zu lassen. Falls du es noch auffälliger magst, kannst du auch künstliche Wimpern verwenden. Vergiss nicht deine Augenbrauen! Fülle sie sorgfältig aus und bringe sie in Form, damit sie den Look harmonisch abrunden. Definierte Augenbrauen geben deinem Gesicht Struktur und lassen das Make-up noch stimmiger wirken.
Jetzt ist deine Nase dran. Male die Nasenspitze vollständig schwarz an. Verwende dafür einen feinen Pinsel oder einen präzisen Eyeliner, damit die Linien schön sauber werden. Verbinde die schwarze Nasenspitze mit deiner Oberlippe, indem du einen dünnen Strich ziehst. Fülle die Oberlippe ebenfalls mit schwarzer Farbe aus. Das betont den tierischen Look und macht deinen Reh-Stil perfekt.
Für die typischen weißen Punkte nimmst du am besten einen weißen Stift oder Eyeliner. Der NYX Jumbo Eye Pencil in der Farbe Milk eignet sich hervorragend dafür. Er macht präzise Linien und super deckt. Setze die Punkte auf deine Stirn, Schläfen und Wangenknochen. Diese weißen Details sind das Highlight des Reh-Make-ups und machen den Look komplett. Achte darauf, die Punkte gleichmäßig zu verteilen, damit das Ergebnis harmonisch aussieht.

Vollendetes Reh-Make-up: Der perfekte Look für den nächsten Kostümparty-Spaß!
Das Reh Make-up ist eine großartige Möglichkeit, sich schnell und mit wenig Aufwand in ein süßes Waldtier zu verwandeln. Es ist ein Look, der mit wenigen Make-up-Produkten auskommt und trotzdem ein wunderschönes Ergebnis liefert. Egal ob für Fasching, eine Mottoparty oder Halloween – dieser Look passt zu vielen Anlässen. Das Besondere daran ist seine Schlichtheit. Auch wenn ihr keine Make-up-Profis seid, könnt ihr diesen Look problemlos umsetzen. Mit ein wenig Übung gelingt das Reh Make-up in weniger als 20 Minuten und zaubert einen zauberhaften Hingucker.
Um den Reh-Look perfekt abzurunden, könnt ihr braune Kleidung oder Accessoires tragen. Ein braunes Kleid, ein Pullover oder sogar eine Jacke – Hauptsache, die Farben harmonieren mit dem Make-up. Diese kleinen Details machen den Look lebendig und verleihen ihm eine authentische Note. Wenn ihr Lust auf etwas mehr Raffinesse habt, gibt es tolle Möglichkeiten, den Reh-Stil aufzupeppen. Schaut doch einmal bei Buttinette* vorbei! Dort findet ihr eine riesige Auswahl an Faschingskostümen und passenden Accessoires, die jedes Reh-Outfit aufwerten. Ob ein niedliches Reh-Kostüm oder filigrane Details wie Ohren oder ein Geweih – für jeden Geschmack und jedes Budget gibt es etwas Passendes. Lasst euch inspirieren, und verwandelt euch mit Leichtigkeit in ein charmantes Reh!
Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß als Reh auf eurer Faschingsfeier, Karnevalssitzung oder beim Umzug!
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, gekennzeichnet mit *. Durch das Anklicken entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wenn du über diesen Link jedoch einen Einkauf tätigst, bekomme ich eine minimale Vergütung dafür ausgezahlt, dass du über meine Empfehlung auf die Seite gekommen bist.
Durch die Nutzung der Kommentar- oder Like-Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten (Name, Blog) öffentlich gemacht werden. Andere Daten wie IP-Adresse und E-Mail-Adresse werden im System gespeichert. Sie haben das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen.
Ein Kommentar
Das ist wirklich ein tolles Makeup tutorial. Vielleicht gehe ich als Reh an Karneval.
Liebe Grüße
Luisa von http://www.allaboutluisa.com/