Wenn sich der süße Duft von Äpfeln, Zimt und Vanille in deiner Küche ausbreitet, weißt du: Der Herbst ist da. Genau dieses Gefühl fängt der Apfel-Zimtschnecken-Kuchen perfekt ein. Er vereint das Beste aus zwei Klassikern – saftiger Apfelkuchen trifft auf den warmen, würzigen Geschmack frischer Zimtschnecken. Das Ergebnis: ein himmlisch aromatischer Kuchen, der schon beim Backen Lust auf den ersten Bissen macht.
Der Apfel-Zimtschnecken-Kuchen ist schnell gemacht, wunderbar saftig und sorgt mit seiner feinen Zimtnote für pure Gemütlichkeit. Die Kombination aus fruchtigen Äpfeln und süßem Teig erinnert an herbstliche Nachmittage, bunte Blätter und eine Tasse heißen Kaffee. Ob als Dessert, zum Sonntagskaffee oder einfach zwischendurch – dieser Kuchen ist der Inbegriff von Herbstliebe aus dem Ofen.
Apfel-Zimtschnecken-Kuchen

Zutaten
- Für ein Blech oder eine große rechteckige Backform brauchst du:
- 5–6 Äpfel
- 700 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Vanillezucker
- 150 g Zucker
- 4 Eier
- 4 EL Zimt
- 100 g brauner Zucker
- 280 g Butter
- 200 g Puderzucker
- 550 ml Milch
- Vanillepaste
- etwas Wasser (optional)
Anleitung
- 1. Teig vorbereiten
- Zuerst 200 g Butter schmelzen. Anschließend Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Eier und 500 ml Milch zu einer glatten Masse verrühren. Der Teig sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein.
- 2. Äpfel vorbereiten
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Dann mit 2 EL Zimt und 20 g braunem Zucker vermengen – das gibt ihnen den typischen Zimtschnecken-Geschmack.
- 3. Alles zusammenfügen
- Die gewürzten Apfelstücke unter den Teig heben und alles auf ein gefettetes Backblech geben.
- 4. Das Zimttopping
- 80 g geschmolzene Butter, 80 g braunen Zucker und 2 EL Zimt verrühren. Diese Mischung über den Teig geben und mit einem Löffel leicht „einswirlen“. So entsteht das typische Zimtschnecken-Muster.
- 5. Backen
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 60 Minuten backen. Wenn du eine tiefere Form nutzt, kann die Backzeit etwas länger dauern.
- 6. Zuckerguss
- Für den Guss 200 g Puderzucker, 50 ml Milch und etwas Vanillepaste verrühren. Über den abgekühlten Kuchen gießen – fertig!

Der Geschmack von Herbst in jedem Bissen
Wenn du den ersten Bissen nimmst, wirst du sofort verstehen, warum dieser Apfel-Zimtschnecken-Kuchen einfach Herbst pur ist. Der Duft nach frischen Äpfeln, warmem Zimt und süßer Vanille erfüllt die ganze Küche und sorgt für echtes Wohlfühlfeeling. Die Kombination aus fruchtiger Frische, feiner Würze und einem zarten, buttrigen Teig ist unwiderstehlich. Man möchte ihn am liebsten das ganze Jahr über backen.
Der Apfel-Zimtschnecken-Kuchen ist wunderbar saftig und angenehm süß. Er ist leicht würzig und genau richtig, um Körper und Seele zu wärmen. Dabei ist er nicht zu schwer. Besonders lecker ist er, wenn er noch lauwarm serviert wird und der Vanille-Zuckerguss leicht in den fluffigen Teig einsinkt. Dann verschmelzen Apfel, Zimt und Vanille zu einem Geschmackserlebnis, das an gemütliche Nachmittage, Kuscheldecken und heiße Getränke erinnert.
Das Beste daran: Du brauchst weder außergewöhnliche Zutaten noch komplizierte Backtechniken. Dieser Kuchen gelingt garantiert – und sorgt mit seinem unwiderstehlichen Duft dafür, dass sich alle schnell um den Tisch versammeln.

Tipps: So wird dein Apfel-Zimtschnecken-Kuchen noch besser
Damit dein Apfel-Zimtschnecken-Kuchen perfekt gelingt und vielleicht sogar noch ein bisschen besonderer wird, kannst du ihn ganz einfach abwandeln:
🍏 Apfelsorten mixen: Verwende verschiedene Apfelsorten wie Elstar, Boskop oder Braeburn. Die Mischung aus süßen und leicht säuerlichen Äpfeln sorgt für ein intensiveres Aroma und macht den Geschmack noch ausgewogener.
🌰 Für den Crunch: Ein paar gehackte Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse geben dem Kuchen eine nussige Note. Sie machen ihn besonders spannend im Biss.
🍮 Süße Versuchung: Du magst es gerne richtig süß. Dann kannst du über den fertigen Kuchen etwas Karamellsauce oder Ahornsirup träufeln. Das harmoniert perfekt mit dem würzigen Zimt und dem zarten Zuckerguss.
☕ Serviertipp: Schneide den Kuchen nach dem Abkühlen in kleine Quadrate. Diese sind perfekt zum Servieren beim Kaffeeklatsch. Sie eignen sich auch als Snack für unterwegs. Dazu passt hervorragend ein Cappuccino mit Zimtpulver oder ein heißer Apfeltee mit Honig.
Perfekt zum Teilen & Verschenken
Der Apfel-Zimtschnecken-Kuchen ist ein echtes Soulfood und ideal, wenn du etwas backen möchtest, das von Herzen kommt. Ob beim Familienkaffee, beim herbstlichen Brunch oder als liebevolles Mitbringsel – dieser Kuchen begeistert einfach jeden.
Durch seine einfache Zubereitung eignet er sich auch perfekt für spontane Backaktionen. Und weil er am nächsten Tag noch genauso saftig ist, kannst du ihn wunderbar vorbereiten. Du kannst ihn auch als kleines Geschenk hübsch verpacken. Verwende dafür Butterbrotpapier mit einer Schleife und einem Anhänger. So wird dein Kuchen zum süßen Highlight, das garantiert in Erinnerung bleibt.

Fazit
Ein Kuchen, der nach Herbst, Wärme und Geborgenheit schmeckt – das ist der Apfel-Zimtschnecken-Kuchen. Er vereint saftige Äpfel mit würzigem Zimt, fluffigem Teig und süßem Vanilleguss. Schnell gemacht, wunderbar aromatisch und immer ein Genuss. In meinem Fall hatte ich eine tiefere Form, und kein Backblech genutzt. Dadurch war der Boden leider nicht ganz durchgebacken, was ihr auf den Bildern sehen könnt. In diesem Fall würde ich das nächste Mal einfach 10 Minuten länger backen. Dennoch war der Kuchen super lecker und er wurde von allen gelobt.
Ob es für den Sonntagskaffee, den nächsten Mädelsabend oder eine kleine Belohnung zwischendurch ist, dieser Kuchen ist ein echtes Muss. Jeder, der den Herbst liebt, sollte ihn probieren.
Weitere leckere Herbstrezepte:
Ich weise darauf hin, dass durch die Nutzung der Kommentar- oder Like-Funktion personenbezogene Daten (Name, Blog) öffentlich gemacht werden. Andere (IP Adresse, E-Mail-Adresse) werden im System gespeichert. Es besteht ein Widerspruchsrecht.