Fanta-Schnitten im Halloween-Style: Einfaches Rezept für deine Party

Halloween steht vor der Tür und du möchtest deine Gäste mit einem schaurig-schönen, aber schnellen Snack überraschen? Dann sind diese Fanta Schnitten genau das Richtige! Sie sind nicht nur herrlich saftig und unkompliziert in der Zubereitung. Durch ihre gruselige Marmor-Optik und die Halloween-Deko sind sie auch ein echter Hingucker. Mit wenigen Zutaten zauberst du so ein süßes Highlight, das auf keiner Halloween-Party fehlen darf. Und das Beste: Auch ohne aufwendige Deko machen diese Fanta Schnitten richtig was her. Sie sind ideal für jede Gelegenheit im Herbst!

Zutaten für die Fanta-Schnitten im Halloween Style

Teig:

  • 200 g Puderzucker
  • 130 g Zucker
  • Schalenabrieb einer Orange
  • 500 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Orangenlimonade (z.B. Fanta)
  • 4 Eier
  • 2 Pck. Vanillezucker

Guss:

  • 150 g Puderzucker
  • etwas Zitronensaft oder Wasser

Halloween-Variante:

  • Lebensmittelfarbe in Orange, Schwarz und Grün (ich nutze diese hier*)
  • Halloween-Deko nach Belieben (ich nutze die Schokokugeln „Zauberkugeln“ von Super Streusel und DecoCino Cake Decor) Ähnlichen Zuckerdekor findet ihr hier*

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die perfekten Halloween-Schnitten

Mit diesem Rezept gelingt dir der Halloween-Kuchen im Handumdrehen! Befolge einfach die folgenden Schritte und erfreue deine Gäste mit einem optischen und geschmacklichen Highlight.

Vorbereitung und Teigzubereitung

  1. Backofen vorheizen
    Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor und lege eine große Auflaufform mit Backpapier aus.
  2. Teig anrühren
    Mische alle Zutaten für den Teig. Dazu gehören Puderzucker, Zucker, Orangenabrieb, Mehl, Backpulver, Butter, Orangenlimonade, Eier und Vanillezucker. Verrühre alles in einer großen Schüssel zu einer glatten Masse.
  3. Teig teilen und einfärben
    Teile den Teig in zwei Schüsseln. Färbe eine Hälfte mit schwarzer Lebensmittelfarbe ein und die andere mit oranger Lebensmittelfarbe.

Marmorieren und Backen

  1. Teig schichten
    Gib die beiden Teige abwechselnd mit einem großen Löffel in die vorbereitete Auflaufform. So entsteht ein marmorierter Effekt.
  2. Teig marmorieren
    Fahre anschließend mit einem Zahnstocher oder einem ähnlichen Gegenstand durch den Teig, um den Marmor-Look zu intensivieren.
  3. Backen
    Backe den Kuchen für etwa 25 Minuten bei 180 Grad Umluft. Danach vollständig auskühlen lassen.

Gruseliger grüner Guss

  1. Guss vorbereiten
    Mische 150 g Puderzucker mit etwas Zitronensaft oder Wasser, bis eine zähflüssige Masse entsteht.
  2. Einfärben und verteilen
    Färbe den Guss mit grüner Lebensmittelfarbe und verteile ihn gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen.

Finale Dekoration

Zum Schluss kannst du die Fanta Schnitten ganz nach deinem Geschmack mit Halloween-Deko verzieren. Kleine Zuckeraugen, Spinnen oder gruselige Kürbisse setzen den letzten, perfekten Akzent. Diese Deko sorgt nicht nur für Halloween-Stimmung, sondern macht den Kuchen auch zum echten Eyecatcher auf dem Buffet.

Warum dieses Rezept für Fanta Schnitten ideal für Halloween ist

Fanta Schnitten im Halloween-Style vereinen alles, was ein perfekter Party-Snack braucht. Sie sind einfach in der Zubereitung und herrlich saftig. Durch die bunten Farben und die kreative Dekoration sind sie ein echtes Highlight auf jeder Feier. Die Orangenlimonade im Teig sorgt für eine fruchtige Note, die perfekt mit dem süß-säuerlichen Zitronenguss harmoniert. So werden die Fanta Schnitten nicht nur zum optischen, sondern auch zum geschmacklichen Erlebnis.

Auch ohne Deko ein Genuss

Falls du es lieber schlicht magst, kannst du die Fanta Schnitten auch ohne aufwendige Halloween-Deko genießen. Der locker-saftige Teig, die fruchtige Süße und der leichte Guss machen die Schnitten zum perfekten Herbstgebäck. Sie sind ideal für den gemütlichen Kaffeeklatsch. Sie eignen sich auch als Nachtisch.

Fazit: Saftige Fanta Schnitten für wenig Aufwand

Ob mit gruseliger Halloween-Deko oder schlicht und einfach – die Fanta Schnitten sind immer eine gute Wahl. Der einfache Marmor-Effekt und die fruchtig-frische Kombination machen sie zu einem echten Genuss und zu einem Hingucker auf jeder Halloween-Party. Schnell zubereitet und doch so eindrucksvoll – so lässt sich Halloween feiern!

Weitere Halloween-Rezepte findet ihr hier:
Spinnen-Oreo-Cupcakes
Red Velvet Vampir-Torte
Teufel Cupcakes


Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, gekennzeichnet mit *. Durch das Anklicken entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wenn du über diesen Link jedoch einen Einkauf tätigst, bekomme ich eine minimale Vergütung dafür ausgezahlt, dass du über meine Empfehlung auf die Seite gekommen bist.


Ich weise darauf hin, dass durch die Nutzung der Kommentar- oder Like-Funktion personenbezogene Daten (Name, Blog) öffentlich gemacht werden. Andere (IP Adresse, E-Mail-Adresse) werden im System gespeichert. Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert