kreative Verpackungen für Kneipp Beauty-Geschenke [DIY]

*Werbung/PR Sample* Weihnachten steht langsam vor der Tür. Der Ein oder Andere beginnt gerade Adventskalender und Weihnachtsgeschenke verpacken. Für den Schwager gibt es nur ein Duschgel mit Geld. Für die beste Freundin gibt es Kleinigkeiten für den Adventskalender. Um die Produkte auch kreativ zu verpacken zeige ich euch heute mal drei Verpackungsideen für verschiedene Kneipp Produkte!

Warum Produkte zusätzlich verpacken?

Einfach, weil es schön ist! Jeder freut sich doch, wenn er nicht nur lieblos eingepackte Sachen zu Weihnachten erhält, oder wenn die Badekristalle oder Gesichtsmasken nicht einfach so in den Adventskalender gestopft werden. Man freut sich doch mehr, wenn man sieht, dass man seinen Freunden doch auch ein bisschen Aufwand wert ist. Und das tolle ist: die Verpackungen müsst ihr nicht wegschmeißen, denn ihr könnt sie wieder verwenden. Denn alle Produkte bekommt ihr genauso einfach aus den Verpackungen, wie auch rein, ohne diese beschädigen zu müssen.

Kneipp Duschgele/ Bodylotions verpacken

kreative Verpackungen für Kneipp Beauty-Geschenke [DIY]

Für Duschgele/ Bodylotions/Handcremes oder anderen Produkten, die in dieser Tubenform kommen könnt ihr die Geschenkverpackung basteln, die ihr oben seht. In der grünen Verpackung befindet sich die Kneipp Aroma-Pflegedusche “Muntermacher”*. Passend dazu habe ich den grünen Karton zum basteln ausgewählt. Für die Verpackung habe ich dieses YouTube-Tutorial genutzt. Das sah zunächst kompliziert aus. Aber ich habe einfach nur die Grundverpackung ohne das ganze Gedöns genommen. Zum Falzen hab ich einfach ein Lineal genommen und vorsichtig mit einer Schere die Falzlinien gezogen. Das hat super funktioniert. Zum Kleben habe ich einen normalen Klebestift genutzt. Die Maße für die große Schachtel passen übrigens perfekt auf die Kneipp Produkte!
Für die Kneipp “Männersache 2.0” 2in1 Dusche* könntet ihr beispielsweise einfach braunen Karton nutzen und ihn am Ende mit Tannenzweigen oder einem bunten Band schmücken.

Weihnachtsbaum Verpackung für Kneipp Bäder oder Schaum-Duschen

kreative Verpackungen für Kneipp Beauty-Geschenke [DIY]

Für die Schaum-Duschen oder verschiedenen Bädersorten könnt ihr einen kleinen Weihnachtsbaum basteln. Auch diese Verpackung könnt ihr in der Größe Varieren. Gebastelt habe ich sie wie folgt:

Baum Stamm:
Für den Stamm habe ich zunächst den Durchmesser des Bodens gemessen. Im Falle der Kneipp Bäder ist dieser bei knapp 6 cm. Also habe ich mit ein Quadrat aufgemalt, dass 6 cm Seitenlänge hatte. Dann habe ich alle Seiten nochmal um 4 cm nach außen verlängert und ein zweites Quadrat gemalt mit 14 cm Kantenlänge.

kreative Verpackungen für Kneipp Beauty-Geschenke [DIY]

Das äußere Quadrat habe ich dann ausgeschnitten. Außerdem habe ich an jeder jeweils eine der beiden Linien zu jeder Ecke des inneren Quadrats eingeschnitten. Am besten nehmt ihr hier die zwei gegenüberliegenden Linien und wiederholt das Ganze auf der anderen Seite. Mit dem Lineal und der Schere habe ich dann die Falzlinien an den Kanten des inneren Quadrats gezogen, sowie an den vier Linien, die nicht eingeschnitten wurden. Diese Ecken bilden eure Klebefläche. Ich habe sie vorsichtshalber noch diagonal abgeschnitten, dass ich oben einen geraden Rand erhalte. Dann alles vorknicken, die Klebeflächen mit Kleber bestreichen und alles gut festdrücken.

Tannenbaum:
Für den Tannenbaum habe ich dann zunächst eine gerade Linie von 12 cm auf das Blatt gemalt. Im Rechten Winkel habe ich in der Mitte eine 16 cm Lange Linie gemalt. Zusätzlich habe ich bei allen 4 cm eine Markierung gemacht.
Jetzt habe ich an jeder Markierung eine Gerade parallel zur unteren Linie gemalt. an der ersten Markierung 10 cm, an der zweiten 8 cm und an der dritten 6 cm. Die oberen Linie habe ich dann an den Enden jeweils mit dem Ende der 16 cm Gerade verbunden. Dann habe ich 1 cm pro Seite von Außen an den Parallelen gemessen und diese Punkte markiert. Mit diesen Punkten könnt ihr dann die Parallele darunter verbinden und fertig ist der Tannenbaum. Ihr müsst ihn jetzt nur noch ausschneiden.

Zusammenkleben & Dekorieren:
Zum Zusammenkleben habe ich einfach von den Kartonresten des Tannnenbaums genommen, diesen mit Kleber auf einer Seite sowohl am Stamm als auch am Baum befestigt und schon ist alles zusammengebaut. Als Deko habe ich dann noch eine dünne silberne Kordel darum gewickelt und ebenfalls mit dem Klebestift befestigt.

In diesem Fall habe ich diese Verpackung für das Aroma-Pflegeschaumbad “Achtsamkeit“*, das Cremebad Winteredition “Winterpflege”* und die Schaum-Dusche “Goodbye Stress”* verwendet.

Kuverts mit Sichtfeld für Gesichtsmasken oder Sachets

kreative Verpackungen für Kneipp Beauty-Geschenke [DIY]

Für Sachets gibt es eine ganz einfache Art zum zusätzlichen Verpacken. Ich habe mich hier beim Basteln meiner Kuverts mit Sichtfeld wieder an den Farben der Originalverpackungen orientiert. Diese Kuverts sind wirklich einfach und schnell und ohne viel Aufwand gebastelt. Ihr benötigt dafür lediglich ein Lineal und eine Schere.

Grundriss aufmalen:
Zunächst solltet ihr den Grundriss der Verpackung auf das gewünschte Papier malen. Dafür müsst ihr eure Verpackung abmessen.Zu den Maßen rechnet ihr dann noch 1 cm drauf. Ihr benötigt zwei Rechtecke direkt an der länglichen Seite angrenzend aneinander. Anschließend malt ihr an die Längs-Seite noch eine 1 cm breite Klebelasche und eine 1 cm breite Klebelasche oben an eines der Rechtecke. Dann malt ihr in eines der Rechtecke noch ein kleines Rechteck. Ich habe 1,5-2 cm Abstand zum Außenrand genommen und es hat super gepasst!

Grundriss ausschneiden & Falzlinien ziehen:
Der nächste Schritt ist den Grundriss nur an den äußersten Linien auszuschneiden. Außerdem auch das kleine Fenster ausschneiden. an den übrigen Linien, an denen ihr nicht geschnitten habt, zieht ihr mit dem Lineal und der Schere eure Falzlinien nach. Dadurch lässt sich die Pappe oder der Karton leichter falten.

Zusammenkleben und fertig:
Jetzt müsst ihr nur noch auf die Klebelaschen den Kleber auftragen und alles gut andrücken. Und schon sind die kleinen Kuverts fertig. Ich habe auf manche dann auch noch Aufkleber geklebt. Ihr habt bei den Kuverts übrigens oben eine Öffnung, durch die ihr eure Sachets ganz einfach hineinschieben könnt. Und genauso leicht gehen sie auch wieder raus. Das heißt, auch diese könnt ihr wiederverwenden!

Ich habe die Kuverts wie gesagt farblich passend für die Badekristalle “Poolparty”*, die Badekristalle “Genieße die kleinen Dinge”*, die knisternden Badekristalle “Kaminknistern”*, sowie die beiden Tuchmasken “Detox Pflege”* und “Hydro Pflege”* verpackt. Wobei ihr nicht alle Verpackungen auf dem Bild seht!

Kneipp Green Week 23.11.2020-30.11.2020

Übrigens Kneipp feiert aktuell die Green Week! Das heißt ihr bekommt 20 % auf das gesamte Sortiment und 10 % auf alle bereits reduzierten Artikel! Alle Infos dazu findet ihr auf der Homepage*!

Wie gefallen euch meine selbst gebastelten Geschenkverpackungen denn so?

Allerliebst

Die Produkte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinträchtigt.

*Affiliate-Link


Ich weise darauf hin, dass durch die Nutzung der Kommentar- oder Like-Funktion personenbezogene Daten (Name, Blog) öffentlich gemacht werden. Andere (IP Adresse, E-Mail-Adresse) werden im System gespeichert. Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Du magst vielleicht auch

12 Kommentare

  1. Finde ich super! Ich dachte erst, man könne diese Verpackungen kaufen, speziell die Erste, aber selbst gebastelt ist ja noch viel besser! Sieht richtig professionell aus und ist auf jeden Fall ein Hingucker!

    Liebe Grüße
    Jana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert