Einer meiner Jahresvorsätze ist, dass ich wieder mehr Sport mache. Dafür habe ich mir ein paar kostenlose Fitness Apps heruntergeladen, die ich euch heute mal vorstellen möchte. Einige davon kann ich wirklich mit gutem Gewissen weiterempfehlen, andere haben mir leider nicht wirklich weitergeholfen.
Kostenlose Fitness Apps
Warum ich mir kostenlose Apps heruntergeladen habe? Nunja, ich wollte erst mal testen, mit was ich gut klarkomme, und was mir eher nicht liegt. Geld für etwas ausgeben, was mir am Ende nicht zusagt, finde ich eher weniger toll. Also durften es erst einmal die kostenlosen sein

7 Minuten Workout
Die 7 Minuten Workout Apps haben mich besonders angesprochen, da man hier in nur kurzer Zeit ein wenig Sport treiben kann und etwas für seine Gesundheit tut. Und mal ganz ehrlich? Wer hat am Tag nicht mal eben 7 Minuten Zeit. Das hat mich gereizt. Hier hatte ich 3 Apps ausprobiert. Wovon mich leider nur eine wirklich überzeugen konnte.
Die App heißt „7 Minuten Training“ und verfügt über mehrere Programme, vom Klassiker, über ein 30 Tage Programm bis hin Bauch-/Po- / Unterleibsübungen kann man hier wählen. Die Übungen sind einfach, und durch kleine Animationen bekommt man gezeigt, wie die Übung funktioniert. Nach dem Workout zeigt es auch die verbrauchten Kalorien an. An diesem Wert würde ich mich allerdings nicht aufhängen, da es eher ein Schätzwert ist.

Die anderen beiden Apps die ich ausprobiert habe heißen „7 Minuten Workout App“ und „Seven – die 7 Minuten Trainings-Challange“. Beide Apps würde ich jetzt nicht als schlecht bezeichnen. Sie haben einfach nur gegen die andere App verloren. Auch dort bekommt man verschiedene Programme angezeigt, an welchen man sich orientieren kann. Mir hat allerdings die Einfachheit und das Handling der ersten App am besten gefallen. Aber schaut euch ruhig alle drei Apps mal an und wählt dann euren Favoriten.
Leap Fitness Group Apps
Mit der App „Spagat lernen“ von der Leap Fitness Group, wollte ich dann wieder näher an meinen Spagat herankommen. Ich habe das 30 Tage Programm für Fortgeschrittene gewählt und bin nach ca. 1 Woche auf Profi gewechselt. Da ich leider den Spagat ziemlich verlernt hatte, dachte ich vielleicht hilft mir die App mal mit etwas Abwechslung. Nach ca. 20 Tagen habe ich dann aber abgebrochen, da ich wirklich keinerlei Fortschritte feststellen konnte. Ich bin dann wieder zu meinen Übungen, die ihr vielleicht aus meinem Spagat Tutorial kennt übergegangen und habe so innerhalb von einer Woche wieder im Spagat gesessen.

Die App „Bauchfett verlieren in 30 Tage“ ebenfalls von der Leap Fitness Group gefällt mir hingegen sehr gut. Ich habe zwar keinen dicken Bauch, aber trotzdem gehört mein Bauch zu meiner Problemzone. Deshalb finde ich die Übungen wirklich praktisch. Und ich muss sagen, dass ich meinen Bauch inzwischen wieder mehr mag, nachdem ich diese Übungen knapp 30 Tage gemacht habe.
Die Leap Fitness Group hat übrigens noch viel mehr kostenlose Fitness Apps, auf viele Bedürfnisse zugeschnitten, beispielsweise für einen Sixpack, generell Workouts für Frauen, zum Abnehmen, Plaks, Gesäß-Training. Ihr seht also, hier kann sich jeder austoben. Ausprobiert habe ich selbst nur die oben beiden.
Nike Training Club
Die Nike Training Club App wurde mir auf Instagram von ein paar Followern empfohlen. Ich habe sie ausprobiert und muss sagen, der Hauptgrund, warum ich sie am Ende doch nicht genutzt habe, war die Tatsache, dass man sich dafür anmelden muss. Ich persönlich habe ich App gesucht, mit der ein schnell und einfach ein paar Übungen machen kann. Trotzdem habe ich die App ausprobiert und musste feststellen, dass mir die Übungen schlichtweg zu anstrengend waren. Natürlich sollte man etwas über sich hinauswachsen, allerdings bin ich kein Mensch, der sich gerne schwitzend hinstellt und dann noch auf einer Matte Übungen macht. Wer also wirklich intensiv Sport machen möchte, hat sehr viel von dieser App. Sucht ihr allerdings nur einen sportlichen Ausgleich im Alltag, würde ich euch die anderen Apps empfehlen.

Empfehlungen?!
Empfehlungen auszusprechen ist hier sehr schwierig, da man doch verschiedene Vorstellungen von Sport hat. So hat jede App seine Vor- und Nachteile. Möchtet ihr wirklich fit werden, würde ich euch den Nike Training Club ans Herz legen. Wollt ihr, wie ich, einfach nur den Sport in euren Alltag integrieren um euch einfach fitter zu fühlen, reicht die 7 Minuten Workout App völlig aus. Möchtet ihr abnehmen, solltet ihr neben einer Fitnessapp auch weitere Apps verwenden um eure Kalorienaufnahme zu dokumentieren. Denn Sport allein hilft beim Abnehmen nicht.

Ich haber für mich mit der 7 Minuten Workout App und der Bauchfett verlieren in 30 Tagen App zwei Apps gefunden, die mich nun schon seit über einem Monat begleiten, und auf die ich gerne zurückgreife. Einfach nur um fit zu bleiben.
Ich hoffe, ich konnte euch so einen kleinen Einblick geben und auch Anreize schaffen um das Jahr 2020 fitter zu werden.