Schon lange habe ich ein Spitzenkleid gesucht, das mir nicht nur gefällt und steht. Sondern auch eines das zu meinem Stil passt. Und diese Suche war gar nicht so leicht. Bis ich vor Kurzem bei H&M im Onlineshop stöberte und dort ein Kleid fand, das ganz nach meinem Geschmack aussah. Anfangs dachte ich mir, dass ich darin wie in einem Sacke aussah. Doch dann habe ich es mit Gürtel versucht und schon sah es ganz passabel aus. Natürlich musste ich es direkt anziehen und ablichten. Und so ist dann mein Frühjahrslook im Spitzenkleid entstanden.
Frühjahrslook im Spitzenkleid
Das Kleid habe ich gesehen und mich direkt verliebt. Es fällt locker herunter und hat Trompetenärmel, die ich mir bisher nie an mir vorstellen konnte. Doch ich bin überrascht, wie bequem es ist. Es ist recht kurz, weswegen ich es vermutlich ohne Leggins oder Strumpfhose eher nicht anziehen würde. Ich habe es hier im Look mit einer Thermoleggins kombiniert und einem Taillengürtel kombiniert, was mir sehr gut gefällt. Die Trompetenärmel habe ich unter meiner Lederjacke versteckt.
Zieht man auf das Kleid einen Taillengürtel wird es noch kürzer, aber betont die Figur um einiges mehr. Ich habe inzwischen schon beide Looks getragen und finde beide Varianten tragbar und angenehm. Das eine ist eben etwas figurbetonter und das andere etwas lässiger. Vom Stil her gefällt mir die Variante mit Gürtel jedoch besser, allerdings ist es ohne doch bequemer auf den Tag gerechnet.
Ich trage:
Kleid – H&M (hier erhältlich)
Lederjacke – Orsay
Thermoleggins – Tchibo
Schuhe – Wish
Sonnenbrille – Primark
Tasche – Primark
Taillengürtel – Forever21
Lippen – “Sugar Plum Fairy” von Wet n Wild
Spitzenkleid bei kälteren Temperaturen
Wie man Kleider winterfest macht habe ich euch bereits im vergangenen Jahr gezeigt. Fürs Frühjahr gehe ich ähnlich vor. Je nach Temperatur würde ich eine Thermo- oder Nylonstrumpfhose darunter ziehen. Wenn Nylon, dann aber auch nur eine schwarze, da ich Angst hätte, dass man sonst alles sieht. Anschließend noch eine dünne Jacke oder einen Cardigan darüber ziehen (ebenfalls je nach Wetterlage) und dann wäre das Kleid auch schon fertig im Frühjahrslook gestylt. Obwohl das Kleid eigentlich lange Ärmel hat, würde ich es dennoch als Sommerkleid einordnen. Die Ärmel sind aus Spitze aber nicht gefüttert. Somit wärmen sie nicht sonderlich viel. Für den Frühling ist es aber wirklich super.
Warum ich eigentlich keine Kleider anziehe
Irgendwie liebe ich Kleider, aber andererseits ziehe ich sie viel zu selten an. Zumindest nicht ohne Leggins darunter. Das liegt daran, dass ich bevorzugt sitze wie ein Bauer. Immer breitbeinig und es unangenehm finde, wenn die Beine aneinander kleben. Daher habe ich mir vor ein paar Jahren angewöhnt, dass ich immer einer meiner Turnshorts unter Kleider und Röcke ziehe, sodass man nicht direkt auf meine Unterwäsche schauen kann. Die Turnhosen sind hauteng und kurz genug, dass sie nicht darunter auffallen. Macht das noch irgendwer von euch?
Shop my Look:
Wie gefällt euch mein neues Kleid und mein Frühjahrslook denn?
Allerliebst
*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
Ich weise darauf hin, dass durch die Nutzung der Kommentar- oder Like-Funktion personenbezogene Daten (Name, Blog) öffentlich gemacht werden. Andere (IP Adresse, E-Mail-Adresse) werden im System gespeichert. Es besteht ein Widerspruchsrecht.