[Special Effects] Der kaputte Finger

[Special Effects] Der kaputte Finger | Beauty and the beam

Natürlich dürfen zu Halloween auch meine geliebten Special Effects nicht fehlen. Zum Start habe ich ein recht einfaches Exemplar herausgesucht. Ich probiere gerne neue Sachen aus und habe mich nun an einen kaputten Finger gewagt. Für dieses Special Effect Make Up benötigt ihr nicht viel Erfahrung mit den Utensilien, allerdings schon ein paar “professionelle” Effekt-Produkte. Zuerst zeige ich, wie der kaputte Finger gemacht werden kann.

Der kaputte Finger – genutzte Produkte

Die abgerissene Haut

Beginnen wir nun mit der abgerissenen Haut. Ja, das ist wohl das schwierigste an dem ganzen. Hierfür nehmt ihr euch etwas von dem Wundwachs und knetet ihn zunächst, dass er weich genug ist, ihn zu verarbeiten. Anschließend rollt ihr ihn zu einem Rechteck aus, dass sehr dünn sein sollte. Nun kann es auf den Finger. Ich habe dafür meinen Nagel komplett runter gefeilt. Das Wachs darüberlegen und mit etwas Öl an den Fingern könnt ihr es einfach am Finger verblenden. Anschließend schneidet ihr mit einem kantigen Gegenstand eine Linie in die Wachsschicht. Passt dabei aber bitte auf, dass ihr euch nicht schneidet! Zieht nun die eine Hälfte des Wachses ab und lasst es etwas nach unten hängen.

Die richtige Struktur

Für die richtige Struktur bei solchen Wunden ist es immer praktisch, wenn man Wimpernkleber und Wattepads nutzt. Das ist eigentlich ziemlich einfach. Halbiert hierfür das Wattepad waagrecht. Jetzt tupft ihr den Wimpernkleber auf die Haut, wo die “Haut” abgerissen ist und tupft mit dem offenen Wattepad über den Kleber. Wiederholt den Vorgang ruhig 2-3 Mal um ein intensives Ergebnis zu bekommen.

Der blutende kaputte Finger

Nun kommt endlich das Blut zum Einsatz. Ich persönlich nutze am liebsten Wundschorf und Blutgel. Zuerst gehe ich mit einem Pinsel in das Blutgel und tupfe es grob über die “Wunde”. Anschließend tupfe ich mit dem Pinsel Wundschorf ungleichmäßig in die Wunde. Zum Abschluss tropfe ich noch etwas Blut direkt an den Punkt, wo die “Haut” abhängt.

Das Ergebnis

Wie der Finger im Endeffekt aussehen sollte, könnt ihr auf den Bildern zu genüge sehen. Wenn man in das Wachs noch Hautstruktur haben möchte, kann man einfach mit dem Finger vorsichtig ran tatschen und somit Fingerabdrücke auf dem Wachs hinterlassen. Damit wirkt das ganze gleich noch echter.

Ich bin von dem Ergebnis wirklich begeistert. Es sieht super ekelhaft aus, und ist gar nicht so schwer. Ich persönlich finde, dass es einer der einfachsten Special Effect Looks ist, die ich bisher gemacht habe. Für SFX Anfänger ist das ein super Start. Das tolle an SFX Looks ist, dass es keinerlei Präzision bedarf. Es darf gerne auch mal etwas wilder aussehen und darf sogar gar nicht akkurat sein.

Wie gefällt euch mein kaputter Finger?

Allerliebst

Beauty and the beam | Fashion Haul 7

*Affiliate-Link

Du magst vielleicht auch

Ein Kommentar

  1. Der Finger sieht wirklich genial aus! Super Idee!

    Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass Du, wenn Du erzählst, wie es geht, ein paar Zwischenschritt-Fotos einbaust. Ich glaube, das ist für absolute Laien dann einfacher zu verstehen, was Du meinst 😉

    Aber ansonsten wie gesagt absolute Klasse 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert