Wenn es draußen langsam kälter wird und drinnen die Heizung auf Hochtouren läuft, beginnt für deine Haut eine neue Herausforderung. Sie ist nämlich das Organ, das die Jahreszeit als Erstes zu spüren bekommt. Während du dich vielleicht über gemütliche Pullover und Tee freust, reagiert deine Haut auf den Wechsel. Sie zeigt Spannungsgefühle, Trockenheit oder einen fahlen Teint. Das sind deutliche Signale, dass deine Hautpflege im Herbst ein kleines Update verdient hat.
Denn mit der sinkenden Temperatur verändert sich auch deine Hautschutzbarriere. Die Luftfeuchtigkeit nimmt ab, während kalter Wind und Heizungsluft der Haut Feuchtigkeit entziehen. Dadurch verliert sie an Geschmeidigkeit und kann empfindlicher reagieren. Eine leichte Sommerpflege, die in den warmen Monaten ideal war, reicht jetzt oft nicht mehr aus. Deine Haut braucht jetzt mehr Schutz, Feuchtigkeit und Lipide. Kurz gesagt, du benötigst eine Pflegeroutine, die auf die besonderen Bedürfnisse deiner Haut im Herbst abgestimmt ist. Deine Haut bleibt trotz Kälte und trockener Luft geschmeidig. Die richtige Kombination aus milden Reinigungsprodukten, reichhaltiger Pflege und gezieltem Barriereschutz schützt sie. Sie wirkt wunderbar strahlend.
Warum deine Haut im Herbst besondere Pflege braucht
Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und kühle Brisen mit sich, sondern auch eine echte Umstellung für deine Haut. Die Luft draußen wird trockener. Die Temperaturen schwanken stärker. Dadurch gerät der natürliche Feuchtigkeitshaushalt deiner Haut schnell aus dem Gleichgewicht. Die trockene Heizungsluft in Innenräumen verstärkt das Problem. Sie wirkt wie ein Feuchtigkeitsmagnet. Sie entzieht der Haut Wasser und schwächt ihre Schutzbarriere.
Diese geschwächte Barriere führt dazu, dass wertvolle Feuchtigkeit schneller verloren geht, während Umwelteinflüsse leichter eindringen können. Das Ergebnis: Deine Haut fühlt sich gespannt an, reagiert empfindlicher und wirkt mitunter fahl oder rau. Eine bewusste, an die Saison angepasste Herbst-Hautpflege hilft, diesen Kreislauf zu durchbrechen.
Produkte mit Hyaluronsäure und Glycerin spenden deiner Haut Feuchtigkeit. Lipide wie Sheabutter oder Squalan schützen sie. Diese Pflege hilft deiner Haut, sich an veränderte Bedingungen anzupassen. So kann sie Feuchtigkeit besser speichern, bleibt widerstandsfähig und strahlt auch dann, wenn draußen Wind und Wetter toben.
Reinigung im Herbst: Sanft, aber gründlich
Milde Reinigung statt starker Formulierungen
Jetzt ist weniger mehr. Wähle Reinigungsprodukte, die deine Haut nicht austrocknen – wie milde Reinigungsöle oder cremige Schäume. Sie entfernen Make-up und Schmutz sanft, ohne den natürlichen Schutzfilm zu stören. Ich liebe hier beispielsweise den Current Body Daily Foaming Cleanser im Herbst!
Beruhigende Inhaltsstoffe bevorzugen
Achte auf Inhaltsstoffe wie Panthenol, Kamille oder Aloe Vera. Diese beruhigen gestresste Haut und legen die perfekte Basis für deine anschließende Pflege.
💡 Tipp: Vermeide heißes Wasser beim Waschen – das entfettet zusätzlich.
Feuchtigkeit & Barrierepflege: Das Herzstück deiner Herbstpflege
Reichhaltigere Tagespflege
Mit kälteren Temperaturen darf deine Tagespflege cremiger werden. Produkte mit Sheabutter, Arganöl oder Squalan helfen, Feuchtigkeit einzuschließen.
Barriereschutz mit Wirkstoff-Power
Wirkstoffe wie Niacinamid, Ceramide oder Hyaluronsäure sind im Herbst unverzichtbar. Sie stärken die Hautbarriere, reduzieren Trockenheit und fördern ein gesundes Hautgefühl – das A und O deiner Hautpflege im Herbst. Ich liebe im Herbst Produkte wie die Nø Cosmetics Multi Purpose Hydrating Cream und die Cosphera Hyaluron Performance Nachtcreme*.
Peeling & Masken: Sanfte Extras für den Glow
Mildes Peeling für frische Haut
Ein enzymatisches oder chemisches Peeling mit AHA oder PHA entfernt abgestorbene Zellen, ohne die Haut zu reizen.
Das daily microfoliant von dermalogica* ist z. B. eine gute Option für den wöchentlichen Einsatz.
Wichtig: Verwende Peelings im Herbst maximal 1–2 Mal pro Woche und immer abends.
Masken als Pflege-Boost
Feuchtigkeitsmasken oder regenerierende Nachtmasken versorgen die Haut mit intensiver Pflege.
Tolle Optionen sind für mich Tuchmasken, da man sie gut in der Badewanne oder auf dem Sofa einwirken lassen kann.
Ideal, um deine Pflegeroutine im Herbst zu ergänzen.
Sonnenschutz bleibt Pflicht
Auch wenn die Sonne im Herbst schwächer scheint – UV-Strahlen sind immer da. Ein täglicher Sonnenschutz beugt lichtbedingter Hautalterung und Pigmentflecken vor. Ich nutze den Sonnenschutz von Garnier BHA + Niacinamide Daily UV* unter dem Make Up.
Ganzkörperpflege: Hände, Lippen & Co. nicht vergessen
Körperpflege
Nach dem Duschen hilft eine reichhaltige Bodylotion mit Urea oder Glycerin, um Feuchtigkeit zu speichern.
Handpflege
Die Kneipp Sekunden Handcreme* ideal, wenn deine Hände rau oder spröde sind.
Lippenpflege
Für gepflegte Lippen sorgt die Wild Lippenpflege* in diversen Duftvarianten – kleine Must-haves für jede Handtasche im Herbst.
Von innen nach außen: Lebensstil-Support
Im Herbst trinken viele automatisch weniger – dabei braucht dein Körper weiterhin genug Flüssigkeit. Trinke regelmäßig Wasser oder ungesüßten Tee, um deine Haut von innen zu unterstützen.
Eine nährstoffreiche Ernährung mit Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und gesunden Fetten wirkt zusätzlich wie ein inneres Pflegeprogramm.
Häufige Fehltritte – und wie du sie vermeidest
❌ Dieselbe Leichtcreme wie im Sommer weiterverwenden → Spannungsgefühl, Trockenheitsfältchen.
❌ Heiße, lange Duschen → entziehen der Haut Fett und Feuchtigkeit.
❌ Produkte mit hohem Alkoholanteil → greifen die Hautbarriere an.
Deine Herbst-Pflege-Checkliste
- Reinigung: Mild, lauwarm, ohne aggressive Tenside
- Feuchtigkeit: Creme mit erhöhtem Lipidanteil, ggf. Serum + Barriereschutz
- Spezialpflege: 1× pro Woche Maske, 1× sanftes Peeling
- UV-Schutz: Täglich, auch bei bewölktem Himmel
- Körperpflege: Hände, Lippen, Beine reichhaltig pflegen
- Lebensstil: Genug trinken, ausgewogen ernähren, Heizungsluft beachten
Mit diesen Schritten ist deine Haut optimal gewappnet – für eine gepflegte, geschützte und strahlende Haut in der kalten Jahreszeit.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, gekennzeichnet mit *. Durch das Anklicken entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wenn du über diesen Link jedoch einen Einkauf tätigst, bekomme ich eine minimale Vergütung. Du bist über meine Empfehlung auf die Seite gekommen.
Durch die Nutzung der Kommentar- oder Like-Funktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten (Name, Blog) öffentlich gemacht werden. Andere Daten wie IP-Adresse und E-Mail-Adresse werden im System gespeichert. Sie haben das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen.

