Am Freitag habe ich für unser Flohmarkt-Team wieder in der Küche gestanden. Es wusste schon, es soll ein bisschen weihnachtlich werden, denn dieser Beitrag ist auch Teil einer Weihnachts-Blogparade. Außerdem ist das Team, während des Flohmarkts nur am herum rennen und braucht daher etwas für in die Hand brauchten. Also habe ich überlegt, wie ich beides vereinen kann und bin auf Mini (Caramel) Apple Pies gekommen. Apfelkuchen gehören für mich in die Weihnachtszeit. Meistens gibt es irgendwas mit Äpfeln als Dessert an Heilig Abend… Ist das bei euch auch so?
Mini Apple Pies oder Mini Caramel Apple Pies?
Die beiden Apple Pies sind kaum unterschiedlich. Die mit Karamell sind lediglich etwas süßer, als die Version ohne Karamell. Es kommt natürlich auch immer drauf an, wie viel Karamell man dazu gibt, aber das Rezept ist quasi identisch, und das Karamell wird dann einfach mit auf die Füllung gelegen. Für das Rezept habe ich wieder mein Cup-Set* genutzt, denn damit lässt sich alles viel leichter (und vor allem ohne Waage) herstellen.
Zutaten für die Apple Pies
- 2x Blätterteig
- 1 Cup Granny Smith Äpfel (gewürfelt – ca. 1,5 Äpfel)
- 1 EL Mehl
- 1 TL Zimt
- 1/4 Cup Zucker
- 1/2 EL Zitronensaft
- 1 Ei
- evtl. weiche Karamell-Bonbons
Die Füllung für die Apple Pies
Beginnen wir mit der Füllung, denn diese muss ein wenig ziehen, dass man sie besser verarbeiten kann. Hierfür schält ihr zunächst die Äpfel und schneidet das Kerngehäuse raus. Anschließend würfelt ihr den Apfel in ca. 5x5mm große Würfel. Diese legt ihr in eine Schüssel und gebt Mehl, Zimt, Zitronensaft und Zucker dazu. Vermischt alles gut und lasst es ein wenig ziehen.
Zusammensetzung
Aus dem einen Blätterteig stecht ihr mit einem Caipi-Glas kleine Teigstückchen aus. Ich habe 12 Kreise ausstechen können. Mit dem zweiten Teig macht ihr das gleiche. Anschließend gebt ihr auf die einen Kreise je einen Teelöffel von der Füllung in die Mitte. Falls ihr euch für die Variante mit Karamell entscheidet, ist nun der Zeitpunkt, diesen hinzuzugeben. Ich habe dafür einfach ein Weich-Karamell-Bonbon geviertelt und zwei Stücke mit zur Apfel-Füllung gelegt.
Anschließend wird der zweite Kreis darüber gelegt und mit einer Gabel an der Seite fest gedrückt. Den Teig-Deckel schneidet ihr nun mit zwei Schnitten ein. Ich persönlich habe bei den beiden einfach verschiedene Muster gewählt. Bei den Apple Pies ohne Karamell ist ein Kreuz eingeritzt und bei denen mit sind zwei parallele Schnitte. Nun verquirlt ihr das Ei und streicht damit die Apple Pies ein.
Jetzt kommen die Mini Apple Pies für ca. 12-15 Minuten bei 240°C Umluft in den Backofen bis sie goldbraun gebacken sind.
Servier-Empfehlung
Die Mini Apple Pies schmecken tatsächlich am besten, wenn sie frisch sind. Lässt man sie eine Nacht liegen, werden sie etwas latschig, was keinesfalls schlecht ist.
Hat man Zeit zum Essen und möchte die Mini Apple Pies als Feststags-Dessert schön anrichten empfehle ich dazu einen Schuss Schlagsahne oder Vanilleeis.
Auf was könnt ihr an Weihnachten nicht verzichten?
Hier die weiteren Teilnehmer der Blogparade:
Sabine von The Fashiontaste:
Weihnachtliche Bio-Schichttorte mit Bio-Zimtcreme
Janine von Calistas Traum:
Minitörtchen für-maximalen Genuss in der Vorweihnachtszeit
Daggi von Gonepaintin:
Charlene von Traumsehnsucht:
Ilona von Beautify every day:
Selbstgebackene Vanillekipferl
Julia von Juliamalia
Lena von Glamourworld
diy-christmas-garland-schnell-und
Karolina von meine-deinewelt
Britta von Fulltime Mami
weihnachtsinspiration-schneemann-und
Mein Werk! Einebeleuchtete Schneekugel aus Acryl
diy-beleuchtete-schneekugel-eine-zauberhafte-bastelidee-fuer-weihnachten
Tine von Frauensache
Allerliebst
3 Kommentare
Die probiere ich auf jeden Fall einmal aus…..sehr lecker sehen die aus. <3
Kompliment! Ein tolles Rezept, wirklich gelungene Bilder! Ich danke dir für die Teilnahme an meiner Bligparade!
Und die werden ganz sicher ausprobiert!
LG Tine
Wow, sieht lecker aus! Muss ich auch mal ausprobieren:)