Als ich die Anfrage bekam, ob ich die seit Oktober im Handel erhältliche Humble Brush testen möchte, dachte ich zunächst an eine Haarbürste. Als ich mir die Presse-Unterlagen durchlas, merkte ich schnell, dass es sich um eine Zahnbürste handelt. Um genauer zu sein: Eine vegane Zahnbürste, die gleichzeitig als besonders umweltfreundlich gilt. Ich war sehr gespannt darauf, denn sie sieht nicht nur toll aus sondern es wird auch viel versprochen. Zu den Zahnbürsten bekam ich auch gleich die passende Zahnpasta zum testen. Heute möchte ich euch beide Produkte etwas näher bringen.
The Humble Brush
- entworfen in Schweden
- entwickelt von Zahnärzten
- zertifiziert als vegan und besonders umweltfreundlich
- Griff aus Bambus
- Borsten aus abbaubarem Nylon 6 in Soft-Medium
- kompostierbare Verpackung
- unterstützt durch die Humble Smile Foundation (für jede verkaufte Zahnbürste, bekommt ein bedürftiges Kind eine Zahnbürste oder alternative Zahnpflege
- erhältlich in 5 verschiedenen Farben: Weiß, Schwarz, Blau, Gelb, Rosé (wobei ich es eher als lila sehe)
- UVP: 3,99 € (z.B. erhältlich bei dm)
Wie ihr seht, wird hier so einiges versprochen. Ich habe alle fünf Farben der Humble Brush geschickt bekommen. Worüber nicht nur ich mich gefreut habe. Denn, da ich mit meinen zwei Geschwistern noch immer bei unseren Eltern lebe, hat nun jeder im Haushalt eine neue Zahnbürste. Wir haben sie auch alle direkt getestet und waren uns schnell einig. Das Bambus im Mund ist im ersten Moment ein merkwürdiges Gefühl. Ich habe mich schnell damit abgefunden, wohingegen meine Schwester und Mutter ihre Probleme damit haben. Es ist eben schon etwas anderes als eine Plastikzahnbürste.
Die Borsten der Humble Brush sind U-Förmig am Kopfende angebracht. Sprich, vorne und hinten sind die Borsten länger als in der Mitte. Warum das so ist, habe ich nicht herausgefunden. Ich habe allerdings das Gefühl, dass sie sich so besser dem Gebiss anpasst und man so kritische Stellen besser erreicht. Das kann ich mir allerdings auch einbilden.
The Humble natural toothpaste
- Geschmacksrichtung Fresh Mint
- Schützt vor Karies, Zahnfleischbluten, Mundgeruch, Zahnbelag, Zahnfleischschwund, Verfärbungen & Zahnausfall
- enthält Sodium Fluorid als aktiven Wirkstoff
- kommt ebenfalls der Humble Smile Foundation zu Gute
- Inhalt: 75 ml
- UVP: 3,95 € (z.B. bei real)
Natürlich musste ich zusammen mit der Zahnbürste auch die Zahnpasta testen. Zuerst ging es an den Geruch und das Aussehen. Es handelt sich um eine rein weiße Zahnpasta, die ganz dezent nach Minze riecht und auch schmeckt und einen frischen Geschmack hinterlässt.
Das Zähneputzen war recht angenehm, da der Geschmack doch sehr dezent war, dennoch war eine gründliche Zahnreinigung möglich. Leider ist mir die Zahnbürste etwas zu hart, weswegen mein Zahnfleisch anfangs doch auch blutete. Allerdings habe ich das Gefühl, dass es ein wenig nachgelassen hat. Was ich mir jedoch auch einbilden kann, weil ich ja gerne ans Gute glaube!
Fazit zur Humble Brush
Die Humble Brush ist auf jeden Fall eine gute Sache, nicht nur, dass sie vegan und umweltfreundlich ist. Nein, man unterstützt auch gleich noch bedürftige Kinder. So tut man also doppelt gutes. Jedoch muss man das Gefühl von “Holz” im Mund mögen. Mir persönlich macht das nicht sehr viel aus. Wie schon erwähnt haben meine Mutter und Schwester jedoch ihre Probleme damit. Zusammen mit der Zahnpasta habe ich das Gefühl, dass meine Zähne nach dem Putzen schön sauber sind und darauf kommt es bei Zahnpflege schließlich an. Ob man letzten Endes das Geld in die Hand nimmt, ist jedem selbst überlassen, denn eine Zahnbürste für 4 Euro ist schon nicht günstig. Allerdings kann man sie dann mit reinem Gewissen nutzen, da man erstens sogar anderen hilft und zweitens auch etwas gutes für die Umwelt tut!
Habt ihr schon mal was von der Humble Brush gehört und sie eventuell getestet?
Allerliebst
*Die gezeigten Produkte wurden mir kostenfrei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Der Beitrag enthält eine Form von Werbung und spiegelt trotzdem meine Meinung zum Produkt wieder.