Die herkömmlichen Masken zum Auftragen wurden in den letzten Jahren von Tuchmasken immer mehr vom Markt verdrängt. Die einfache Anwendung von Tuchmasken und die damit einher kommende Feuchtigkeitspflege ist einfach kaum zu übertreffen. Auch ich bin vor einiger Zeit schon Tuchmasken verfallen, aus den bereits genannten Gründen. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich die Sheet-Masks von Suiskin beim Blogger-Club gesehen und bestellt habe.
Die Suiskin Tuchmasken
Die Tuchmasken von Suiskin sollen etwas Besonderes sein. Da ihr Wirkung auf 11 Schweizer Kräutern mit Birkenwasser auf Aloe-Tuch basiert. Diese 11 Kräuter sind: Ysop (entzündungshemmend), Meisterwurz (wundheilend), Holunder (beruhigend), Andorn (gegen Juckreiz), Malven (reguliert die Talkproduktion), Pfefferminze (entspannend), Primeln (reduzieren Aknenarben), Frauenmantel (reguliert die Talkproduktion), Ehrenpreis (beruhigend), Zitronenmelisse (entzündungshemmend) & Scharfgarbe (wundheilend).
Die Tuchmasken sind erhältlich als:
– Moisture Mask für Feuchtigkeit
– Vita Mask für einen strahlenden Teint
– Protect Mask für empfindliche Haut
Alle Tuchmasken sind als Einzelsheets für 4,95€ UVP oder als 10er Box für 43,95€ UVP erhältlich.
Die Suiskin Water 100 Thin Moisture Mask
Die Tuchmaske für ultimative Feuchtigkeit enthält ein Extrakt aus Silberrohrpilzen, die seit Jahrhunderten in Asien für eine pralle, gesunde und durchfeuchtete Haut eingesetzt werden. Sie versorgen trockene, spannende Haut mit Feuchtigkeit. Das Ergebnis ist eine wunderbar weiche Haut. Quelle: Suiskin
Die Moisture Mask war die erste die ich ausprobiert habe. Der Auftrag ist einfach. Die Maske aus der Verpackung entnehmen und auseinanderfalten. Anschließend aufs Gesicht legen und leicht andrücken. Nach 10-20 Minuten wieder abnehmen und das überschüssige Produkt ein massieren oder mit einem Wattepad abnehmen. Ich habe alles nach Anleitung gemacht und habe mich für eine Dauer von 15 Minuten entschieden. Da meine Haut ohnehin ein Feuchtigkeitsmangel hat, hat sie die Feuchtigkeit der Maske geradezu aufgesogen. Als ich die Maske abgenommen habe, musste ich nur noch wenig Produkt mit dem Wattepad entnehmen. Mein Gesicht hat sich direkt viel frischer angefühlt und sah auch so aus.
Suiskin Water 100 Thin Protect Mask
Die Anti-Aging Tuchmaske schützt empfindliche Haut vor Linien und Falten. Sie enthält ein Extrakt aus Trichteralgen, die die Haut optimal durchfeuchten und vor umweltbedingter Hautalterung und äußeren Einflüssen schützen. Quelle: Suiskin
Die Protect Mask war dann die zweite der Tuchmasken, die ich getestet habe. Da diese speziell für empfindliche Haut ist, war ich darauf gespannt. Nicht, dass die andere Maske sich irgendwie negativ bei mir bemerkbar gemacht hätte, aber dennoch wollte ich wissen, ob sie sich anders anfühlt. Nach obiger Anleitung aufgetragen, wieder 15 Minuten auf dem Gesicht gelassen und den Überschuss, der diesmal deutlich größer war als bei der anderen Maske, abgenommen. Das Gefühl nach der Maske war allerdings identisch. Meine Haut hat schön gestrahlt und sich gut mit Feuchtigkeit versorgt angefühlt. Ich habe die zweite Maske ca. 1 Woche nach der anderen drauf gehabt, daher hatte meine Haut scheinbar noch nicht ganz so viel Feuchtigkeit nötig wie zuvor.
Suiskin Water 100 Thin Vita Mask
Die Tuchmaske für strahlende Haut enthält einen Vitamincocktail, der für einen frischen, vitalen und strahlenden Teint sorgt. Er versorgt fahle, erschlaffte Haut mit Feuchtigkeit und Vitaminen. Die Vitamine B3, B5, B6, Vitamin C und E Derivate und Kieselsäure geben der Haut ihre Strahlkraft und Vitalität zurück. Quelle: Suiskin
Die dritte Maske habe ich bisher noch nicht getestet, gehe aber davon aus, dass sie ebenfalls viel Feuchtigkeit spendet und sich nicht groß anders verhält, wie die anderen beiden Masken.
Fazit zu den Suiskin Water 100 Thin Tuchmasken
Ich bin ziemlich zufrieden von den Masken. Dass sie sich jetzt nicht grundlegend unterscheiden finde ich persönlich nicht schlimm. Mir haben beide Masken, die ich probiert habe, super gefallen und ich würde sie auch wiederverwenden.
Leider haben nicht alle das Glück die Masken zu vertragen. Bei Cosmoniki könnt ihr ihre Erfahrungen mit der Moisture Mask nachlesen. Sie hat die Maske leider nicht so gut vertragen und sich an die anderen gar nicht mehr heran gewagt.
Habt ihr schon Erfahrungen mit den Suiskin Tuchmasken gemacht?
Allerliebst
*Produktsponsoring vom Blogger-Club
10 Kommentare
Sieht sehr spannend aus! Ich liebe Sheet Masks, nur leider finde ich sie im Vergleich oft ziemlich teuer. Aber hin und wieder kann man sich das gönnen 🙂
xx,
Jasmin
http://www.dolcepetite.com
Sehr schöner Beitrag über die Masken 🙂 Mega Interessant :0
Würde sie gerne mal ausprobiern 🙂
In Liebe Jasmin
https://lollipopkosmetik.wordpress.com/2017/09/24/7-tage-an-meiner-seite/
Die Masken sehen mal cool aus! Die würde ich auch gerne testen.
Ich liebe ja Tuchmasken, aber die von Suiskin kannte ich noch gar nicht. Die Vita Mask für einen strahlenden Teint interessiert mich nun. Dank für die Vorstellung. Liebe Grüße Marie
Ich habe leider immer noch keine Tuchmaske ausprobiert! Und das obwohl ich regelmäßig Gesichtsmasken anwende. Finde nämlich, dass Tuchmasken eigentlich viel praktischer sind, weil man die halbe Maske nicht an den Pfoten kleben hat.
Liebe Grüße, Milli
(http://www.millilovesfashion.de)
Da hast du Recht, du solltest definitiv mal Tuchmasken testen, sie sind auch schneller aufgelegt und wieder abgenommen. Eigentlich haben sie nur Vorteile 😉
Ich bin ja eher ein Fan von den herkömmlichen Masken. Die Tuchmasken passen nie so richtig und ich komme mir vor wie eine Mumie. Trotzdem verwende ich sie auch ab und an.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
Also jetzt bin ich angefixt. Ich muss wohl auch mal eine Tuchmaske ausprobieren, die letzte ist schon so ewig her, dass ich mich gar nicht mehr erinnern kann.
Klingt auf jeden fall gut :).
Es kommt ja immer auf die verschiedenen Häute drauf an, ob eine Maske vertragen wird oder nicht. Vielleicht reagieren manche auf die Kräuter allergisch.
Das kann gut sein, mit der Allergie auf Kräuter. Ich persönlich bin ein großer Fan von Tuchmasken und benutze diese fast ausschließlich 🙂
Huhu meine Liebe,
dein Artikel gefällt mir sehr. Ich werde die Maske mal ausprobieren.