[Nails] Shellac-System mit 99nails.de *Werbung*

[Nails] Shellac-System mit 99nails.de *Werbung* | Beauty and the beam

Wer meinen Blog fleißig verfolgt weiß, dass ich ein großer Fan von Nagelmodellage bin und ein eigenes Heimstudio besitze. Ich beschäftige mich sehr viel mit Gelmodellage und zeige euch regelmäßig meine kreativen (oder auch weniger kreativen) Designs. Jetzt bekam ich die Chance dank 99nails.de auch Shellac auszuprobieren. Es ist eine Alternative die nicht so schädlich für die Nägel ist wie Gel, aber länger hält als Nagellack. Das Shellac System möchte ich euch heute mal vorstellen.

Was ist 99nails.de?

99nails.de ist ein Onlineshop, bei dem es jegliches Zubehör für eine schöne Nagelmodellage geht. Seien es professionelle Produkte oder einfach nur Nail-Art für Anfänger oder Produkte zur Nagelpflege. Das Produktsortiment ist groß und zur Qualität (zumindest der Shellacs und Stampingschablonen) komme ich später. Gele, Lacke und Flüssigkeiten sind alle Made in Germany, die Preise sind vollkommen okay (nicht zu günstig, aber auch nicht teuer) und der Versand geht wirklich schnell.

Was brauche ich alles für die Shellac Maniküre und wie geht es?

Für eine Shellac Maniküre benötigt ihr neben dem Shellac Basecoat auch einen Shellac Top Coat und eventuell einen passenden Farb-Shellac. Um ihn auszuhärten benötigt man eine UV oder LED-Lampe (Je nach dem für was euer Shellac ausgelegt ist). Außerdem benötigt ihr noch Cleaner (oder acetonfreien Nagellack-Entferner) zum Abwischen der Schwitzschicht. Das war es dann eigentlich auch schon. Wie ihr seht, benötigt ihr deutlich weniger Material, als für Gelnägel und die Schichten und der Auftrag ähneln dem von Nagellack.

Um die Haltbarkeit des Shellacs zu verbessern empfehle ich euch den Naturnagel vorzubereiten. Hierbei könnt ihr so vorgehen, wie ich es euch bereits in meinen Tipps zur perfekten Maniküre gezeigt habe. Wenn der Nagel vorbereitet ist, wird der Base Coat aufgetragen (vergesst nicht den Nagelrand zu ummanteln) und härtet in aus (UV 2 min/LED 60 Sek). Anschließend tragt ihr den farbigen Shellac aus und härtet ihn ebenfalls aus. Je nach Deckkraft müssen hier auch zwei Schichten aufgetragen werden.  Wenn ihr ein Design auf den Nagel möchtet, müsst ihr nach dem Farblack die Schwitzschicht abnehmen und den Shellac mit einem Buffer leicht anrauen. Dann könnt ihr stempeln, malen oder Aufkleber kleben, bis der Nagel voll ist. Abschließend kommt dann noch der Topcoat darüber und wird ebenfalls nochmal ausgehärtet. Zum Abschluss nochmal die Schwitzschicht entfernen und den Nagel mit Nagelöl pflegen.

Die Qualität der 99nails.de Shellacs

Die Qualität der Shellacs an sich ist wirklich gut. Die Pinsel haben die richtige Größe um den Lack auf dem Nagel aufzutragen. Sie verbinden sich schön miteinander und machen die Arbeit mit dem Shellac wirklich leicht. Die Farblacke sind von der Deckkraft her so, dass man zwei Schichten benötigt, wenn man ein schönes deckendes Finish möchte. Das sehe ich jedoch keinesfalls als Nachteil, denn bei vielen normalen Nagellacken ist das ebenso. Daher bin ich rundum zufrieden mit den Produkten. Auch die Stamping Palette, die ich mir herausgesucht habe ist qualitativ wirklich gut und hält gut mit den Paletten von MoYou mit. Kostet allerdings mit 3,99 € um einiges weniger!

Der Bestellvorgang bei 99nails.de

Die Bestellung war super leicht. Einfach den Warenkorb vollladen, dann seine Daten hinterlegen (und bei Bedarf ein Kundenkonto anlegen). Anschließend nur noch die Zahlungsmethode (SofortÜberweisung, Paypal, AmazonPayments, Rechnung/Klarna, DHL Nachnahme oder Vorkasse) auswählen und dann die Bestellung abschließen. Der Versand erfolgt durch DHL und ist auch an Packstationen möglich. Bei mir hat der Versand einen Tag gedauert. Wenn ihr, wie ich vor 15 Uhr bestellt, ist das Paket bereits nach 1-2 Tagen bei euch. Die Versandkosten liegen wie üblich innerhalb Deutschlands bei 4,90€ und ab 29 Euro spart ihr euch diese sogar! Wenn ihr in Österreich, Schweiz, Luxemburg, Italien, Griechenland oder Polen wohnt liegen die Versandkosten bei 6,90 € und ab 45 € bekommt ihr auch dann eure Bestellung versandkostenfrei.

Fertiges Shellac Design

Zum Abschluss möchte ich euch noch mein fertiges Shellac Design zeigen, das nun eine Freundin auf ihren Nägeln trägt. Für alle 10 Nägel haben wir keine Stunde gebraucht. Was ich super finde, dafür, dass es mein erster Versuch mit Shellac war. Das Ergebnis konnte uns beide Überzeugen. Mich als Gel-Tante, aber auch meine Freundin, die normalerweise nur Nagellack trägt. Shellac ist daher wirklich eine gute Alternative zwischen Gel-/Akrylmodellagen und normalem Nagellack.

Genutzt habe ich für das Design folgende Produkte:
UV Shellac Base Coat*
UV Shellac Wine Red*
UV Shellac Top Coat*
Stamping Plate Rectangle – Highway*
Jolifin Stamping Lack in gold

Wenn ihr jetzt mal bei 99nails.de vorbeischauen möchtet, habe ich noch eine kleine Aufmerksamkeit für euch. Und zwar könnt ihr mit dem Rabattcode: 99N-BEAM10 10 % auf euren Einkauf sparen. Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Stöbern!

Allerliebst

Beauty and the beam | Fashion Haul 7

*Die gezeigten Produkte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Der Beitrag enthält eine Form von Werbung und spiegelt trotzdem meine Meinung zum Produkt wieder.

Du magst vielleicht auch

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert