Habt ihr schon von IKOO gehört? Die Marke ist vor allem für ihre E-Styling Geräte und Bürsten bekannt. Inzwischen gibt es aber auch mit den Thermal Treatment Wraps Haarmasken, die sich selbst erhitzen, die überall gehyped werden. Doch sind sie diesen Hype wert? Ich habe die Haarmaske gekauft und selbst ausprobiert.

IKOO Thermal Treatment Wrap
Die Ikoo Thermal Treatment Wraps gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ich habe mich für die Version Protect & Repair entschieden. Eine Packung bekommt ihr in der Drogerie für 5,95 €. Ich persönlich habe mir bei Douglas direkt einen 5er Packen für 26,99 € gekauft. Da spart man mal direkt 2-3 Euro im Vergleich zum Einzelkauf. Jede Maske kann man nur einmalig verwenden, daher ist der Preis schon ziemlich hoch.
Das Produkt
Öffnet man die Verpackung entdeckt man eine Kopfhaube, die zusammengefaltet ist. Entfaltet man diese erkennt man, dass das Produkt bereits in der Haube ist. Die Haube hat einen Klebestreifen, mit welchem man die Haube auf dem Kopf fixieren kann. Der Duft des Produkts ströhmt einem auch direkt entgegen. In meinem Fall war dieser fruchtig/minzig.

Die Anwendung vom Ikoo Thermal Treatment Wrap
Die Anwendung ist wirklich einfach. Nach dem Haare waschen die handtuchtrocknen Haare über Kopf schütteln zusammennehmen und in die Haube stecken. Habt ihr längere, dickere Haare, solltet ihr sie sogar zusammenbinden, sodass es besser hält. Bei mir funktionierte es aber auch super ohne. Die Haube mit dem Kleber fixieren und gut durchkneten. Durch die Thermal Funktion entwickelt sich eine leichte Wärme auf dem Kopf, sodass die Wirkstoffe besser ins Haar eindringen können.
Die Maske muss nun 15-25 Minuten einwirken. Währenddessen sollte man zwischendurch immer wieder mal die Haare durchkneten, dass das Produkt gut verteilt ist und alle Haare erreicht.

Ausspülen und fertig
Nach dem Einwirken muss die Maske nur noch abgespült werden. Ich habe es unter lauwarmen Wasser gemacht. Nach dem meine Haare also erneut gewaschen waren, habe ich sie zunächst eine halbe Stunde an der Luft trocknen lassen, bevor ich sie gebürstet und geföhnt habe.
Das Ergebnis spricht für sich!
Das Ergebnis ist besser als erwartet. Meine Haare haben sich unglaublich weich angefühlt, waren aber dennoch griffig. Außerdem hatten sie auch mehr Volumen als normal und sie sahen wirklich schön gepflegt aus und glänzten schön. Das Ergebnis ist also wirklich vielversprechend.

Kaufempfehlung?!
Zu der Ikoo Thermal Treatment Wrap kann ich mit gutem Gewissen eine Kaufempfehlung aussprechen. Wenn man sie ein Mal im Monat anwendet, finde ich den Preis auch in Ordnung. Für öfter wäre mir die Maske zu teuer. Aber ich denke die Anwendung ein Mal im Monat reicht auch vollkommen aus.
Habt ihr die Ikoo Thermal Treatmenk Wrap Haarmaske schon ausprobiert? Wie gefällt sie euch denn so?
Allerliebst

Ich weise darauf hin, dass durch die Nutzung der Kommentar- oder Like-Funktion personenbezogene Daten (Name, Blog) öffentlich gemacht werden. Andere (IP Adresse, E-Mail-Adresse) werden im System gespeichert. Es besteht ein Widerspruchsrecht.