[Food] Rhabarber-Pudding Törtchen

Endlich ist wieder Rhabarber Zeit! Und ich liebe Rhabarber. Inzwischen habe ich sogar meinen eigenen Rhabarber Strauch im Garten. Inzwischen hat es schon so eine Art Tradition, dass ich im April/Mai ein neues Rhabarber-Rezept ausprobiere. Diesmal hatte ich tatsächlich kein passendes Rezept gefunden, also habe ich ein altes Rezept von mir einfach genommen und das Obst abgeändert. So wurden aus Apfel-Pudding Törtchen dann Rhabarber-Pudding Törtchen.

nfd

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 1 Tüte Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • Bourbon Vanille Mühle
  • 50 g Zucker
  • 3-4 Stangen Rhabarber

Rhabarber-Pudding Törtchen

Zuerst sollte der Vanillepudding gekocht werden. Hierfür das Puddingpulver zusammen mit dem Zucke und der Milch aufkochen. In den fertigen Pudding ein bisschen von der Bourbon Vanille reinmahlen und unterrühren. Das dient hauptsächlich der Optik und der Verstärkung des Vanillegeschmacks. Währenddessen kann auch der Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt werden.

nfd

Als nächstes den Rhabarber schälen und in kleine Stücke (1 cm breite) oder in Spalten (ca. 5-10 cm Länge) und den Rhabarber dann längs teilen und je nach Größe vierteln.

Jetzt den Blätterteig ausrollen und in 8 gleich große Vierecke schneiden. An den Seiten den Rand etwas nach oben biegen und die Ecken feste zusammendrücken. Sodass ein kleines Körbchen entsteht. Den Boden des Blätterteiges mit einer Gabel mehrmals einstechen.

Jetzt geht es an die Füllung. Hierfür zunächst den Vanillepudding in die Körbchen geben, sodass sie ca bis zur Hälfte gefüllt sind. Jetzt den Rhabarber noch hinein legen und ab mit den Törtchen in den Backofen. Die Törtchen sollten ca. 15 Minuten gebacken werden. Anschließend gut auskühlen lassen und dann genießen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch noch Puderzucker darüber geben.

nfd

Das Rezept könnt ihr übrigens mit anderen Obstsorten ebenfalls ausprobieren. Mit Äpfeln schmeckt es ebenfalls sehr gut. Ich kann es mir aber auch mit Beeren wirklich gut vorstellen. Das habe ich jedoch noch nicht ausprobiert.

Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim nach backen.

Allerliebst

Fashion Haul | Beauty and the beam

Ich weise darauf hin, dass durch die Nutzung der Kommentar- oder Like-Funktion personenbezogene Daten (Name, Blog) öffentlich gemacht werden. Andere (IP Adresse, E-Mail-Adresse) werden im System gespeichert. Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Du magst vielleicht auch

Ein Kommentar

  1. Das klingt nach einem super leckeren Rezept für den Frühling. Ich mag es in der Küche, wenn es schnell geht und das Ergebnis einfach lecker schmeckt. Werde mir das Rezept auf jeden Fall mal abspeichern. Könnte mir auch vorstellen zum Rhabarber noch Erdbeeren auf die Törtchen zu packen. Das schmeckt bestimmt auch sehr lecker.

    Liebe Grüße, Milli
    (https://www.millilovesfashion.de)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert