Heute ist es endlich soweit, ich darf den ersten meiner drei Beiträge heute online stellen. Heute möchte ich euch mein erstes von zwei DIYs zeigen. Und zwar mache ich für den weiblichen Teil meiner Familie immer die Weihnachtsgeschenke selbst. Sie haben schon DIY Body Butter Bars bekommen, die ich euch vor zwei Jahren auf meinem Blog schon im DIY gezeigt habe. Auch im letzten Jahr gab es diese wieder aber in verbesserter Form. Dieses Jahr wollte ich aber mal etwas anderes probieren und mir sind Badekugeln eingefallen. Also habe ich mich im Internet darüber informiert und mir wie immer aus allen “Rezepten” das beste rausgesucht.
Ihr benötigt:
100g Kaisernatron (bekommt ihr über Amazon)
50 g Zitronensäure-Grieß (habe ich bei Baccararose bestellt)
25g Speisestärke
35g Kokusöl flüssig (habe ich ebenfalls bei Baccararose bestellt)
Silikon-Pralinen/Weiswürfelformen
optional: Duftöl oder etherisches Öl und Lebensmittelfarbe
Da ich mich entschieden habe einen weihnachtlichen Duft mit in die Badebomben zu bringen, habe ich mir bei Baccararose auch ein Bratapfelöl mitbestellt und zusätzlich noch rote Lebensmittelfarbe verwendet, das die Farbe auch etwas zum Duft passt. Außerdem hat Lebensmittelfarbe den Vorteil, dass sie das Badewasser einfärbt.
Und so gehts
Zuerst mischt ihr alle trockenen Zutaten zusammen. Dann erhitzt ihr das Kokusöl im Wasserbad, bis es vollkommen flüssig ist. Wenn ihr Duftöl verwendet, solltet ihr das mit dem flüssigen Kokusöl gut vermischen. Anschließend die Flüssigen und trockenen Zutaten zusammenmischen. Die Masse wird nicht homogen sondern sehr bröselig. Wenn ihr aber alles gut vermengt habt, könnt ihr bei Bedarf noch etwas Lebensmittelfarbe hinzugeben. und nochmal alles gut durchmischen.
Jetzt müsst ihr die Masse schön in die Silikonformen drücken. Und wirklich feste in die Formen drücken, sodass keine Luft mehr zwischen der Masse bleibt.
Jetzt alles für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stecken und anschließend aus den Formen drücken.
Ich werde die fertigen Badebomben dann in kleine durchsichtige Plastiktütchen verpacken, ihr könnt sie aber auch in ein Glas stecken.
Jetzt interessiert euch mit Sicherheit auch, ob es wirklich funktioniert. Da mir 3 Stück beim aus der Silikonform drücken kaputt gegangen sind konnte ich das natürlich auch direkt für euch testen. Und ich muss sagen. Es klappt wirklich wunderbar!
Ich habe also alle 3 Badebomben in meine Badewanne gegeben, als das Wasser eingelaufen ist. Der Duft hat sich dann schön verbreitet (damit müsst ihr auch nicht sparen, denn umso mehr Duft ihr habt, umso besser wird er sich ausbreiten). Es hat schön gesprudelt und das Badewasser hat sich ganz leicht rosa verfärbt.
Jetzt seid ihr an der Reihe! Ich hoffe, dass der eine oder andere sich die Zeit nehmen wird, und die Badebomben nachmacht. Ich kann es wirklich nur empfehlen, gerade für weibliche Verwandte, oder Freundinnen, denen man nur einen Kleinigkeit schenken möchte. Ihr bekommt aus dem Rezept ca. 15 kleine Badebomben. Pro Bad könnt ihr mit 3 Badebomben rechnen. Wären also ca. 5 Bäder und somit auch 5 Bäder, die man verschenken kann. Ich werde also auch 4-5 Geschenktütchen fertig machen und hoffe, dass sich meine Verwandtschaft darüber freuen wird.
Allerliebst eure
PS: Schaut doch auch mal bei den anderen Teilnehmern vorbei
Da leider die Verlinkungen der Image Map nicht funktionieren, trotz mehrfachem einfügen des HTML-Codes, gebe ich euch die Links der anderen so hinzu 🙂
Jessica – http://www.freakin-minds.de/
Hannes – http://myfashionandlifestylemoments.blogspot.de/
Mella – http://mellasophie.blogspot.de/
Jasmin – http://himbeertraum21.blogspot.de/
Toni – http://kleinstadtcinderellasnailblog.blogspot.de/
Susanne – http://treurosa.blogspot.de/
Mona – https://beautyandthebeam.wordpress.com/
Anna – http://tea-and-other-things.blogspot.de/
Michelle – http://www.beautifulfairy.de/
Marisa – http://freaky-like-gnui.blogspot.de/
18 Kommentare
Ich bin ehrlich gesagt etwas DIY-faul, aber ich schaue mir sowas gerne an =) und ich gebs an meine Freundin weiter, sie hat auch mal tolles Bodypeeling selbst gemacht.
Das war ich auch. Aber ich habe das irgendwann für mich entdeckt und gerade die einfachen DIYs haben es mir angetan 😀
Körperpeeling hört sich auch gut an 🙂
total die süße idee!
wenn ich zeit finde werde ich die mal nachmachen 🙂
danke♥
was für eine tolle Idee *_*
Danke 🙂
Ein tolles DIY 🙂
Auf Badebomben selber machen bin ich noch garnicht gekommen. Richtig tolle Idee und da freuen sich die Beschenkten sicherlich sehr 🙂
LootieLoos plastic world
Oh, das hoffe ich doch. Aber Badebombe liebt doch jeder 😉
Sehr schöne Idee, dankeschön! 🙂
Habe ich auch schon mal gemacht, damals wurde es bei mir allerdings etwas krümelig.
Leider kann man die anderen Blogs gar nicht anklicken in deiner Grafik?
Liebe Grüße
Mary // http://www.April28.de
Oh, vielen Dank, dass du mich darauf aufmerksam machst, dann muss ich sie seperat einfügen und mal schauen, was mit der Grafik nicht stimmt.
Das mit den Badekugeln ist ärgerlich. Meine würden gut fest 🙂 Vielleicht hattest du zu wenig Flüssigkeit?
Allerliebst 🙂
Hallo liebe Mona,
die Teigmännchen sind mega süß 🙂 Ein schönes DIY, selbstgemachtes ist doch immer noch am schönsten. Ich habe auch immer gerne Kosmetik selber gemacht und sie vor allen an Weihnachten verschenkt, die Damen haben sich auch immer riesig gefreut.
Viele liebe Grüße, Bib
Hallo Bib,
ich habe die gleiche Erfahrung gemacht und freue mich immer wieder, wenn ich ihnen etwas “neues” schenken kann 🙂
Allerliebst 🙂
Dankeschön, die scheinen recht einfach nachmachbar zu sein. Ich muss einkaufen gehen, grins.
Lg und einen schönen Abend
Ohja, sie sind wirklich einfach und reintheoretisch bekommt man alles im Supermarkt oder der Drogerie 🙂
Allerliebst 🙂
Oh das ist ja ne tolle Idee. Vor allem sehn die auch echt schön aus 🙂
Schade, dass ich keine Badewanne hab..
Oh, das ist wirklich schade, meine wird mir auch im Frühling nächstes Jahr genommen 🙁
Allerliebst <3
Sehr schöne Idee und sie sehen auch klasse aus. Ich bade nicht gerne, für mich wäre es nix.
Lg Jasmin
Danke, ich liebe baden *.* Kann dich da nicht verstehen^^
Allerliebst <3