[Beauty] Kneipp Lippenpflege *Werbung*

Bereits in meinem Beitrag zu den Kneipp Herbstneuheiten und dem Kneipp Blogger Event von diesem Jahr habe ich euch von den neuen Kneipp Lippenpflegestiften erzählt. Ich hatte euch auch versprochen, nochmal näher auf diese einzugehen. Nun kommen wir endlich dazu. Nachdem ich meine Kneipp Lippenpflege inzwischen seit dem Event täglich nutze und begeistert bin, bin ich euch das irgendwie schuldig.

Allgemeine Informationen

Durch den Herbst ist es wieder zeit für vermehrte Lippenpflege. Die Heizungen werden wieder an geschmissen und das trocknet die Haut und auch die Lippen aus. Daher kam die Kneipp Lippenpflege gerade rechtzeitig. Und dann auch noch mit Depot-Effekt, der die Lippen langanhaltend und intensiv versorgt.

Die Kneipp Lippenpflege mit Depot-Effekt ist erhältlich in 3 verschiedenen Varianten:

  • HAUTZART mit Mandel und Candelilla
  • SINNLICH mit Holunder und Karité
  • WINTERPFLEGE mit Cupuacu-Nuss und Vanille

Erhältlich sind die Lippenpflegestifte im Handel für 4,99 € für  4,7 g z.B. im Kneipp Onlineshop.

Das Highlight der Kneipp Lippenpflege

Mit der Verpackung hat Kneipp sich diesmal selbst übertroffen. Eine Faltschachtel mit ca. 25% Grasanteil im Zellstoff! Damit wird weniger CO2-Emissionen verursacht und pro Tonne Karton benötigt man ca. 3000 Liter weniger Wasser. Auch an schädlichen Treibhausgasen wird durch kurze Transportwege gespart. Zusätzlich ist die Untere Hülse des Stiftes ein Korkgemisch mit 70 % Korkanteil.

Mit dieser Verpackung ist es Kneipp gelungen den Deutschen Verpackungspreis 2018 in der Kategorie Nachhaltigkeit zu gewinnen!

Meine Erfahrungen mit der Kneipp Lippenpflege

Für mich sind Lippenpflegestifte wichtig. Denn ich trage für mein Leben gerne Lippenstift. Und am Allerliebsten matte Produkte. Diese trocknen leider nicht zu oft die Lippen aus. Außerdem sieht farbiger Lippenstift nur auf gepflegten Lippen schön aus. Daher muss eine gute Grundlage da sein.

Ich persönlich hatte mir bereits die Variante “Winterpflege” zugelegt, und nutze ihn inzwischen über einen Monat regelmäßig. Er steht an der Arbeit auf meinem Schreibtisch und ist ein wichtiger Wohlfühlfaktor geworden. Einen Unterschied der verschiedenen Varianten erkennt man zunächst nicht, wie man es erwarten würde im Duft. Denn dieser wird erst durch den Auftrag wahrnehmbar. Was allerdings nicht sonderlich störend ist. Die Varianten unterscheiden sich daher hauptsächlich in den Inhaltsstoffen und der Verpackung!

Kaufempfehlung?

Nach gut 6 Wochen Nutzung der Kneipp Lippenpflege, kann ich diese mit bestem Gewissen weiterempfehlen. Vor allem tut ihr auch etwas für die Umwelt, dank der nachhaltigen Verpackung. Der Preis ist auch vollkommen in Ordnung. Denn nach 6 Wochen ist mein Pflegestift nicht mal zu einem Viertel aufgebraucht. Ihr habt also auch tatsächlich länger etwas davon (außer ihr gehört zu den Menschen, die Lippenpflegestifte essen – was natürlich nicht ganz ernst gemeint ist, aber ihr kennt sicherlich solche Menschen).

Welche Variante würde euch am meisten ansprechen?

Allerliebst

Beauty and the beam | Fashion Haul 7

*Die Produkte wurden mir kostenfrei und bedingungslos von Kneipp zur Verfügung gestellt.
Der Beitrag enthält eine Form von Werbung und spiegelt trotzdem meine Meinung zum Produkt wieder.

Ich weise darauf hin, dass durch die Nutzung der Kommentar- oder Like-Funktion personenbezogene Daten (Name, Blog) öffentlich gemacht werden. Andere (IP Adresse, E-Mail-Adresse) werden im System gespeichert. Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert