[Anzeige] SmoothSkin Bare – Das IPL Gerät

SmoothSkin Bare - Das IPL Gerät

Haarentfernung ist wohl das Thema bei Frauen. Vor allem, wenn man keine Lust mehr auf Rasieren hat, und man sich anfängt mit langfristiger Haarentfernung zu Beschäftigen. Ich persönlich suche seit 2 Jahren nach der perfekten Methode, die es erlaubt, meinen Rasierer abzulösen. Seit letztem Jahr epiliere ich meine Beine, was allerdings mit Schmerzen verbunden ist und ich daher den Achselbereich und die Bikinizone weiterhin rasiere. Jetzt habe ich die Möglichkeit bekomme mich mit dem SmoothSkin Bare endlich mit einem IPL Gerät zur Haarentfernung auseinander zu setzten.

Im heutigen Beitrag geht es um das Gerät an sich. Ich stelle es euch vor und erkläre die Funktionalität. Außerdem liefere ich euch einen ersten Eindruck zum Gerät, denn ich habe es bereits verwendet. Einen Erfahrungsbericht und eine Review zum Produkt liefere ich euch dann in ca. 4 Wochen nach!

SmoothSkin Bare - Das IPL Gerät

Allgemeine Informationen

Eigenschaften

  • Superschnelles IPL
  • 100 Impulse pro Minute
  • Ganzkörperbehandlung in weniger als 10 Minuten
  • Gleit- und Impulsbehandlungsmodi
  • Unbegrenzte Anzahl von Impulsen
  • Haarreduzierung um bis zu 92 % nach 4 Wochen
  • Wöchentliche Behandlungen
  • Zur Anwendung am Körper und im Gesicht
  • Kompakt für eine einfache Anwendung unterwegs
  • Mit Ausnahme der dunkelsten Hauttöne für alle Hauttöne geeignet
  • Preis: 175 € auf anybrands.de

Das SmoothSkin Bare ist mit 100 Impulsen pro Minute das schnellste IPL-Gerät auf dem Markt. Dadurch ist einen Ganzkörperanwendung ich weniger als 10 Minuten möglich. Durch nur eine Bedientaste sind hier keine komplizierten Einstellungen oder Gel notwendig. Das SmoothSkin Bare prüft vor jedem Impuls den Hautton und aktiviert sich nur, wenn es sicher ist. Dadurch ist die Bedienung auch wirklich leicht. Neben der Behandlung am Körper (Unter- & Oberschenkel, Achselhöhle, Bikinizone) ist auch die Anwendung im Gesicht möglich. Das SmoothSkin Bare IPL-Gerät ist in Großbritannien klinisch getestet.

SmoothSkin Bare - Das IPL Gerät

Durch die unbegrenzte Anzahl der Impulse wurde ein Vorteil zu vielen anderen IPL Geräten auf dem Markt erreicht. Denn viele davon haben nur eine begrenzte Anzahl an Impulsen. Durch den Gleit- und Impulsbehandlungsprozess ist das SmoothSkin Bare sowohl für große als auch kleine Hautflächen gut geeignet. An den Beinen kann man den Aktivierungsknopf zum Beispiel einfach gedrückt halten und die Fläche entlang gleiten. Der Impulsmodus eignet sich dann eher für kleinere und empfindlichere Hautflächen.

Verpackung & Zubehör

Das IPL Gerät kommt in einer sehr noblen Verpackung. Diese kann man aufklappen und man sieht direkt das Hauptgerät. Darunter verstecken sich dann noch Anleitungen, sowie das Netzkabel. Das SmoothSkin Bare ist ein Netzkabelgerät und man benötigt daher eine Steckdose für die Verwendung. Allerdings ist diese ja normalerweise in Badezimmern vorhanden. Da das Netzkabel relativ lang ist, stört mich das eher weniger. Das IPL-Gerät an sich ist größer als ich es mir vorgestellt habe. Es ist allerdings nicht zu schwer und liegt gut in der Hand.

SmoothSkin Bare - Das IPL Gerät

Erster Eindruck vom SmoothSkin Bare IPL Gerät

Der erste Eindruck vom Gerät ist ziemlich gut. Es wirkt sehr hochwertig und liegt sehr gut in der Hand. Dass es ein Netzkabelgerät ist, stört mich wenig, denn das Kabel ist lang genug, für eine unproblematische Anwendung. Beim ersten Test war ich erstaunt, wie schnell die Behandlung tatsächlich ist. Da ich prinzipiell eher wenig Zeit im Bad habe, hat mich das natürlich sehr erfreut. Um nach dem Testzeitraum den Unterschied besser zu erkennen, habe ich das IPL-Gerät erst mal nur an der rechten Körperseite ausprobiert. Ich denke, so wird der Unterschied doch am deutlichsten zu erkennen sein.

Was mich bei der Erstanwendung etwas verblüfft hat war, dass ich mich vorher rasieren musste. Das stört mich zwar nicht, aber mir war nicht bewusst, dass das bei IPL-Geräten wie dem SmoothSkin bare notwendig ist. Die Gleitbehandlung an den Beinen ist wirklich super. Dadurch spart man sich nicht nur viel Zeit, sondern braucht auch keine Angst zu haben, dass man eine Stelle vergisst.

SmoothSkin Bare - Das IPL Gerät

Im Vorfeld hatte ich schon einige Reviews zu IPL-Geräten gelesen und wurde dort ebenfalls auf “Schmerzen” aufmerksam gemacht. Ich muss sagen, das Problem hatte ich bei dem SmoothSkin Bare gar nicht. Durch den Impuls wurde es kurz warm. Aber das ist auch direkt wieder verflogen. Schmerzen hat es mir nicht bereitet.

Und jetzt die Frage an euch: Habt ihr schon mal ein IPL ausprobiert? Falls ja, welches und wie waren eure Erfahrungen damit?

*Das gezeigte Produkt wurde mir zur Verfügung gestellt.
Der Beitrag enthält eine Form von Werbung und spiegelt meine Meinung zum Produkt wieder.


Ich weise darauf hin, dass durch die Nutzung der Kommentar- oder Like-Funktion personenbezogene Daten (Name, Blog) öffentlich gemacht werden. Andere (IP Adresse, E-Mail-Adresse) werden im System gespeichert. Es besteht ein Widerspruchsrecht.

Du magst vielleicht auch

2 Kommentare

  1. Sehr interessant mal eine Alternative zu Philips zu sehen. Bisher habe ich mich nie damit beschäftigt, weil mir die Geräte immer zu teuer waren, allerdings könnte man das inzwischen tatsächlich mal in Betracht ziehen.

    Im Übrigen glaube ich, dass es “bezüglich Schmerzen” auf den Hautton ankommt. Je dunkler die Haut, desto anfälliger ist man. Mir hat mal eine dunkelhäutige Promoterin erklärt, dass das mit dem Melaningehalt zusammenhängt.

    Liebe Grüße & eine schöne Woche
    Franny

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert