Sprühen. Pflegen. Los. – Das ist das Motto der neuen Sekunden-Sprühlotion von Kneipp. Ich bevorzuge nach dem Duschen solche Sprüh-Lotionen, da es einfach viel schneller geht, wie ich finde. Doch bisher habe ich noch keine Sprühlotion gefunden, die mich wirklich in allen Punkten überzeugen konnte. Die eine zieht nicht schnell genug ein, bei der anderen verklebt ständig der Sprühkopf, und wieder andere pflegen einfach nicht genug.
Neu von Kneipp
Seit Mitte März steht nun fest, dass Kneipp seine Sekunden-Pflegereihe um eine Sprühlotion erweitert. Diese soll sich besonders gut auf der Haut verteilen und schnell einziehen, um das elende Eincreme Prozedere zu verkürzen. Außerdem soll sie, wie schon die Sekunden-Handcreme, mit Avocadobutter, Sonnenblumenöl und Zitronenverbenen die Haut weich und geschmeidig machen. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass sie keinen klebrigen Film auf der Haut hinterlassen soll.
Eine wirklich tolle Idee, wenn ihr mich fragt, denn der Grund, warum ich so ein Lotion Muffe bin ist einfach. Es dauert mir schlichtweg zu lange! Umso besser, wenn die Lotion wirklich halten kann, was sie verspricht.
Seit ich 2013 in Amerika war, habe ich Sprühlotionen angefangen zu lieben. Dort habe ich das System dahinter kennen und lieben gelernt. Und seitdem suche in Deutschland eine Sprühlotion, die schnell einzieht, einfach zu verteilen ist, nicht überall im Badezimmer beim Aufsprühen verteilt wird und die gut pflegt. Das sind wirklich viele Voraussetzungen, aber das ist mir wichtig. Und ich bin überzeugt davon, viele andere Creme-Muffel werden da einer Meinung mit mir sein.
Meine Erfahrungen mit der Kneipp Sekunden-Sprühlotion
Der erste Eindruck ist tatsächlich überraschend gut. Der Duft ist angenehm fruchtig, der Sprühkopf versprüht die Lotion gleichmäßig und sie lässt sich gut in die Haut ein massieren. Aber mal von vorne und ausführlich.
Der Sprühkopf der Sekunden-Sprühlotion ist drehbar, dadurch kann man die Flasche leicht und schnell “verschließen”. Das ist natürlich super wichtig, wenn man die Sprühlotion transportieren möchte. Man braucht sich keinerlei Gedanken zu machen, dass sie ungewollt los sprüht, wenn man sie verschließt. Um die Lotion aus der Flasche zu befördern, muss nur leicht gedrückt werden, bevor sich ein kleiner Film der Lotion über die Haut zieht. Diesen sollte man anschließend noch in die Haut ein massieren.
Die Sekunden-Sprühlotion von Kneipp riecht wirklich angenehm. Leicht fruchtig-frisch nach Zitrone. Das gibt morgens auf jeden Fall einen ordentlichen Frische-Kick. Nicht nur der Haut, sondern auch dem eigenen Gefühl. So geht es mir zumindest immer bei solchen Düften. Dann zieht sie wirklich schnell ein. Daher muss man damit nicht mehr auf das elende Eincremen nach dem Duschen, wenn man ohnehin in Eile ist, verzichten.
Habt ihr die neue Kneipp Sekunden-Sprühlotion schon gesichtet und probiert?
Allerliebst
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Blogfoster.
3 Kommentare
Ich habe genau auf so einen Bericht, wie Deinen, gewartet 😉 Danke! Nun weiß ich, was ich mir beim nächsten Drogerie-Besuch mal mitnehm! Ich liebe nämlich genau solche Düfte. Gerade jetzt!
Liebe Grüße
Bine
Das freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte. Ich war damals in Amerika auch froh, dass ich auf Sprühlotion aufmerksam gemacht wurde 🙂
Allerliebst <3
Sprühlotionen kannte ich bisher noch gar nicht. Dabei ist das ja eigentlich voll das gute Prinzip! Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, ich bin nämlich auch her ein Crememuffel 😀 😀
Liebe Grüße,
Leni 🙂
http://www.sinnessuche.de